Christophe Riblon

Christophe Riblon
Christophe Riblon bei der Tour de France 2015
Christophe Riblon bei der Tour de France 2015
Zur Person
Geburtsdatum 17. Januar 1981
Nation Frankreich Frankreich
Disziplin Straße, Bahn
Karriereende 2017
Internationale Team(s)
2005–2017 AG2R La Mondiale
Wichtigste Erfolge

zwei Etappen Tour de France

Letzte Aktualisierung: 1. November 2017

Christophe Riblon (* 17. Januar 1981 in Tremblay-en-France) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer.

Werdegang

Christophe Riblon wurde 2004 französischer Amateur-Meister und durfte daraufhin bei Ag2r Prévoyance als Stagiaire fahren. Im Folgenden wurde er von dem französischen UCI ProTeam unter Vertrag genommen. Bei der Vuelta a Castilla y León konnte er dann auf der dritten Etappe seinen ersten Profierfolg feiern. 2006 wurde er auf einer Etappe der Tour de Langkawi Dritter. Außerdem gewann er eine Etappe beim Circuit de Lorraine. Bei der Tour de France 2010 gewann er die 14. Etappe von Revel nach Ax-3 Domaines, 2013 die 18. Etappe von Gap nach Alpe d’Huez.

Riblon war auch auf der Bahn aktiv. Seine größten Erfolge waren hier die Vize-Weltmeisterschaften im Punktefahren bei der Weltmeisterschaft 2008 und im Madison mit Morgan Kneisky 2010.

Erfolge

2004
  • Maillot France Französische Meisterschaft – Straßenrennen (Amateure)
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2013

Grand Tours-Platzierungen

Grand Tour20072008200920102011201220132014201520162017
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiro82
Gelbes Trikot Tour de FranceTour137822851733712068
Rotes Trikot Vuelta a EspañaVuelta46130162153

Weblinks

Commons: Christophe Riblon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Christophe Riblon in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Christophe Riblon in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Christophe Riblon in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

1959 Gérard Saint | 1963 Rik Van Looy | 1965 Felice Gimondi | 1966 Rudi Altig | 1967 Désiré Letort | 1968 Roger Pingeon | 1972 Cyrille Guimard | 1973 Luis Ocaña | 1969, 1971, 1974 Eddy Merckx | 1976 Raymond Delisle | 1977 Gerrie Knetemann | 1980 Christian Levavasseur | 1982 Régis Clère | 1983 Serge Demierre | 1985 Maarten Ducrot | 1981, 1984, 1986 Bernard Hinault | 1987 Jean-François Bernard | 1988 Steven Rooks | 1989 Laurent Fignon | 1990 Edoardo Chozas | 1991, 1992 Claudio Chiappucci | 1993 Massimo Ghirotto | 1994 Eros Poli | 1995 Hernán Buenahora | 1996, 1997, 2004 Richard Virenque | 1998, 1999 Jacky Durand | 2000 Erik Dekker | 2001, 2002 Laurent Jalabert | 2003 Alexander Winokurow | 2005 Óscar Pereiro | 2006 David de la Fuente | 2007 Amets Txurruka | 2008, 2010 Sylvain Chavanel | 2009 Franco Pellizotti | 2011 Jérémy Roy | 2012 Chris Anker Sørensen | 2013 Christophe Riblon | 2014 Alessandro De Marchi | 2015 Romain Bardet | 2016 Peter Sagan | 2017 Warren Barguil | 2018 Daniel Martin | 2019 Julian Alaphilippe | 2020 Marc Hirschi | 2021 Franck Bonnamour | 2022 Wout van Aert

(in nicht aufgeführten Jahrgängen wurde die Auszeichnung nicht vergeben)

Personendaten
NAME Riblon, Christophe
KURZBESCHREIBUNG französischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 17. Januar 1981
GEBURTSORT Tremblay-en-France