Chalifa al-Ghweil

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Die Hessisch-Niedersächsische Allgemeine als Quelle für libysche Politik? Bei allem Respekt, es gibt bestimmt Besseres.

Chalifa Mohamed al-Ghweil, auch Ghowel (arabisch خليفة محمد الغويل, DMG Ḫalīfa Muḥammad al-Ġuwail), ist ein islamistischer Politiker und international nicht anerkannter libyscher Ministerpräsident des Neuen Allgemeinen Nationalkongresses, einer Gegenregierung, die sich als legitime Fortsetzung des Allgemeinen Nationalkongresses, dem aus den Wahlen von 2012 hervorgegangenen Parlament betrachtet, während bei der Parlamentswahl 2014 der international anerkannte Abgeordnetenrat gewählt wurde.[1]

Er studierte an der Garyunis-Universität, die derzeit Universität Bengasi heißt, und ist Mitglied der Partei Nationale Erlösungsbewegung.

Vor dem 31. März 2015 diente Ghweil als Stellvertreter von Omar el-Hassi, dem Ministerpräsidenten des Neuen Allgemeinen Nationalkongresses, danach sollte er nur für einen Monat Ministerpräsident bleiben.

Nachdem am 14. Oktober 2016 Anhänger des Allgemeinen Nationalkongresses im Rahmen des Zweiten Bürgerkrieges in Libyen das Gebäude des Hohen Staatsrats gestürmt hatten, kam es zu Kämpfen zwischen Anhängern von al-Ghweil und von Fayiz as-Sarradsch, dem derzeitigen Machthaber von Tripolitanien und Rivalen des faktischen Machthabers der Kyrenaika, Chalifa Haftar.[2]

Einzelnachweise

  1. Ist Libyen noch zu retten? Abgerufen am 19. Oktober 2015. 
  2. Rival group seizes Libya's UN-backed government offices TRT World, 15. Oktober 2016

Mahmud al-Muntasir | Muhammad Sakizli | Mustafa bin Halim | Abd al-Madschid Kubar | Muhammad Uthman as-Said | Muhi ad-Din Fikini | Mahmud al-Muntasir | Husain Maziq | Abd al-Qadir al-Badri | Abd al-Hamid al-Bakkusch | Wanis al-Qaddhafi | Mahmud Sulaiman al-Maghribi | Abd as-Salam Dschallud | Abd al-Ati al-Ubayyidi | Dschadullah Azzuz at-Talhi | Muhammad az-Zaruq Radschab | Dschadullah Azzuz at-Talhi | Umar Mustafa al-Muntasir | Abu Zaid Umar Durda | Abd al-Madschid al-Qaʿud | Muhammad Ahmad al-Manqusch | Imbarik asch-Schamich | Schukri Ghanim | al-Baghdadi Ali al-Mahmudi | Mahmud Dschibril | Ali Tarhouni | Abdel Rahim el-Kib | Mustafa Abu Schagur | Ali Seidan | Ahmed Miitig | Abdullah Thenni | Chalifa al-Ghweil | Fayiz as-Sarradsch | Abdul Hamid Dbeiba | Fathi Baschagha

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. September 2023.
Personendaten
NAME Chalifa al-Ghweil
ALTERNATIVNAMEN Chalifa Mohamed al-Ghweil
KURZBESCHREIBUNG libyscher Politiker
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert