Carl Loveday

Carl W. Loveday (* 19. März 1921; † 4. September 2001) war ein US-amerikanischer Badmintonspieler. Sein letzter Wohnort war El Cajon in Kalifornien.

Karriere

Carl Loveday stand 1949 stand mit dem amerikanischen Team in der Thomas-Cup-Endrunde, unterlag jedoch im Halbfinale gegen den späteren Sieger Malaya. Drei Jahre später schaffte es die amerikanische Männermannschaft sogar bis ins Finale, unterlag dort jedoch erneut gegen Malaya und wurde Vizeweltmeister. Bei den US-amerikanischen Badmintonmeisterschaften 1940 gewann er Bronze im Einzel, 1941 und 1942 Silber. 1951 wurde er noch einmal Zweiter im Doppel. 1972 wurde er in die US Badminton Hall of Fame aufgenommen.

Sportliche Erfolge

Saison Veranstaltung Disziplin Platz Name
1942 US Open Herreneinzel 2 Carl Loveday
1949 Thomas Cup Herrenteam 3 USA (David G. Freeman, Wynn Rogers, Clinton Stephens, Bob Williams, Marten Mendez, Carl Loveday)
1951 US Open Herrendoppel 2 Carl Loveday / Bob Williams
1952 Thomas Cup Herrenteam 2 USA (Dick Mitchell, Wynn Rogers, Bobby Williams, Martin Mendez, Carl Loveday)

Literatur

  • The San Diego Union - Tribune, 10. September 2001: Carl W. Loveday, 80; racquets were his magic wands.
Personendaten
NAME Loveday, Carl
ALTERNATIVNAMEN Loveday, Carl W.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Badmintonspieler
GEBURTSDATUM 19. März 1921
STERBEDATUM 4. September 2001