Carl Johann von Krazeisen

Carl Johann Ritter von Krazeisen (* 17. Dezember 1851 in München; † 2. Oktober 1924 ebenda) war ein deutscher Jurist.

Biografie

Er war der Sohn des bayerischen Generals Karl von Krazeisen und dessen Gattin Maria geborene Leonhard.[1]

Krazeisen war von 1895 bis 1912 Jurist im bayerischen Innenministerium. Vom 1. Oktober 1912 bis 31. Dezember 1918 war er Staatsrat im außerordentlichen Dienst und Präsident des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes.

Literatur

  • Walter Schärl: Zusammensetzung der bayerischen Beamtenschaft von 1806 bis 1918. – M. Lassleben, 1955

Einzelnachweise

  1. Walter Schärl: Münchener Historische Studien: Abteilung Bayerische Geschichte, Band 1, Seite 221, München, 1955; Ausschnitt aus der Quelle
Präsidenten des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes

Gottfried von Feder (1879–1888) | Lorenz von Braunwart (1888–1896) | Gustav von Kahr (1896–1905) | Max von Müller (1905–1906) | Wilhelm von Lermann (1906–1912) | Carl Johann von Krazeisen (1912–1918) | Ludwig von Knözinger (1919–1924) | Gustav von Kahr (1924–1930) | Hans Schmelzle (1931–1939) | Ottmar Kollmann (1950–1954) | Jakob Kratzer (1954–1957) | Hermann Feneberg (1958–1968) | Erich Eyermann (1968–1974) | Johann Schmidt (1974–1987) | Klaus Werner Lotz (1987–1995) | Johann Wittmann (1995–2002) | Rolf Hüffer (2002–2010) | Stephan Kersten (2010–2020) | Andrea Breit (seit 2020)

Normdaten (Person): GND: 132723778 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 47930986 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Krazeisen, Carl Johann von
ALTERNATIVNAMEN Krazeisen, Carl Johann Ritter von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1851
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 2. Oktober 1924
STERBEORT München