Boris Andrejewitsch Guber

Boris Andrejewitsch Guber (1937)

Boris Andrejewitsch Guber (russisch Борис Андреевич Губер; * 26. Junijul. / 9. Juli 1903greg. in Kamjanka, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich[1]; † 13. August 1937[2]) war ein sowjetischer Schriftsteller.

Guber kämpfte im Russischen Bürgerkrieg als Freiwilliger in der Roten Armee.[1] 1925 wurde er Mitglied der literarischen Gruppe Perewal. Er veröffentlichte vier Bände mit Erzählungen über den Bürgerkrieg, die NÖP und die Kollektivierung. Während des Großen Terrors wurde er am 20. Juni 1937 verhaftet und am 13. August erschossen. Guber wurde auf dem Donskoi-Friedhof beigesetzt und im Jahr 1956 rehabilitiert.

  • Artikel im Großen Biografischen Wörterbuch

Einzelnachweise

  1. a b Biografie auf azlib.ru
  2. Lebensdaten auf lists.memo.ru
Normdaten (Person): GND: 1089463065 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 260145857921623020182 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Guber, Boris Andrejewitsch
ALTERNATIVNAMEN Губер, Борис Андреевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 9. Juli 1903
GEBURTSORT Kamjanka, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 13. August 1937