Bistum La Guaira

Bistum La Guaira
Karte Bistum La Guaira
Basisdaten
Staat Venezuela
Metropolitanbistum Erzbistum Caracas
Diözesanbischof Raúl Biord Castillo SDB
Gründung 1970
Fläche 1497 km²
Pfarreien 27 (2021 / AP 2022)
Einwohner 342.512 (2021 / AP 2022)
Katholiken 291.650 (2021 / AP 2022)
Anteil 85,2 %
Diözesanpriester 40 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 7 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 6205
Ständige Diakone 10 (2021 / AP 2022)
Ordensbrüder 12 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 47 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de San Pedro Apóstol

Das Bistum La Guaira (lateinisch Dioecesis Guairiensis, spanisch Diócesis de La Guaira) ist eine in Venezuela gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in La Guaira. Es umfasst den Bundesstaat Vargas.

Geschichte

Papst Paul VI. errichtete das Bistum am 15. April 1970 mit der Apostolischen Konstitution Cum summus[1] aus einem Teil des Territoriums des Erzbistums Caracas, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde.

Bischöfe von La Guaira

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Paulus VI: Const. Apost. Cum summus, AAS 62 (1970), n. 12, p. 815s.