Bernheze

Gemeinde Bernheze
Flagge der Gemeinde Bernheze
Flagge
Wappen der Gemeinde Bernheze
Wappen
Provinz  Noord-Brabant
Bürgermeister Mark de Man (VVD)[1]
Sitz der Gemeinde Heesch
Fläche
 – Land
 – Wasser
90,41 km2
89,73 km2
0,68 km2
CBS-Code 1721
Einwohner 32.521 (1. Jan. 2024[2])
Bevölkerungsdichte 360 Einwohner/km2
Koordinaten 51° 41′ N, 5° 31′ O51.6836111111115.5116666666667Koordinaten: 51° 41′ N, 5° 31′ O
Bedeutender Verkehrsweg A50 A59 N279 N606
Vorwahl 0413, 0412
Postleitzahlen 5383–5384, 5388, 5471–5473, 5476
Website Homepage von Bernheze
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Bernheze (anhören/?) ist eine Gemeinde in der Provinz Noord-Brabant. Sie entstand 1994 durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Heesch, Heeswijk-Dinther und Nistelrode, zunächst unter dem Namen Heesch. 1995 wurde die Gemeinde in Bernheze umbenannt.

Ortsteile

Die Gemeinde Bernheze besitzt sechs offizielle Ortsteile: Heesch (mit dem Rathaus), Heeswijk-Dinther, Nistelrode, Vorstenbosch, Loosbroek und Vinkel.

Politik

Die christdemokratische Partei CDA gewann die Kommunalwahl im Jahre 2018 mit 23,1 % der Stimmen. Neben dieser Partei besteht die Koalition in der Legislaturperiode 2018–2022 aus Lokaal und SP.

Gemeinderat

Kommunalwahl am 16. März 2022[3]
Wahlbeteiligung: 50,53 %
 %
30
20
10
0
28,18
22,8
12,22
12,03
9,96
8,78
6,03
n. k.
Lokaal
D66
SP
PBe
PPBh
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
+5,12
+1,3
+0,03
−3,32
+0,96
−1,51
+6,03
−8,62
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
e Progressief Bernheze
h Politieke Partij Blanco
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Der Gemeinderat wird seit der Gründung von Bernheze folgendermaßen gebildet:

Partei Sitze[3]
1993 1998 2002 2006 2010 2014 2018 2022
CDA 8 6 6 5 6 5 6 7
Lokaal⁠a 4 5 5
D66 2 0 3 3 3
SP 2 2 2 3 4 3 3
Progressief Bernheze 2 4 3 3 3 2 2 2
VVD 1 1 2 2 1 1 2 2
50PLUS 1
Politieke Partij Blanco 2 2
Bernheze Solidair⁠ac 3 3 3 3
Onafhankelijke Politieke Groepering⁠a 1 1 2 3 3
Algemeen Belang Bernheze⁠a 3 4 3 2
BZB ’98 1 1
6KERN 0
Lijst Geurden 2
Rosmalen van de Rakt Politiek 2
Dorpsbelangen 1
Gesamt 21 21 21 21 21 21 23 23
Anmerkungen
a 
Lokaal ging aus der Fusion der Lokalparteien Bernheze Solidair, Onafhankelijke Politieke Groepering und Algemeen Belang Bernheze hervor.
b 
Progressief Bernheze ist ein Zusammenschluss der örtlichen PvdA- und GroenLinks-Fraktionen und hieß bis einschließlich 2006 PP ’93.
c 
Bis einschließlich 2006 kandidierte die Lokalpartei Bernheze Solidair unter dem Namen Nistelrode Solidair.

Kollegium von Bürgermeister und Beigeordneten

Die Koalitionsparteien CDA, Lokaal und SP sind mit jeweils einem Beigeordneten im College van burgemeester en wethouders zugegen. Folgende Personen gehören zum Kollegium und sind in folgenden Bereichen zuständig[4]:

Funktion Name Partei Ressort Anmerkung
Bürgermeister Mark de Man VVD öffentliche Ordnung und Sicherheit, regionale Zusammenarbeit, Kommunikation und Dienstleistung, Personalangelegenheiten/Organisation, Durchsetzung des Gaststättengesetzes seit dem 24. Januar 2024 im Amt[1]
Beigeordnete Peter van Boekel CDA räumliche Entwicklung, Wohnungswesen, öffentlicher Raum, Kanalisation und Gewässer, Natur und Landschaft, Erholung und Tourismus erster Stellvertreter der Bürgermeisterin
Rien Wijdeven Lokaal Finanzen, wirtschaftliche Angelegenheiten, Innovation und Nachhaltigkeit, Reinigung und Umwelt, Durchsetzung der Bereiche Umwelt sowie Bauen und Wohnen, Sport, Grundfragen, soziale Immobilien, Denkmäler, Informationstechnik, Mobilität/Transport und Verkehr, Partizipationsgesetz, gesellschaftliche Angelegenheiten
Rein van Moorselaar SP Jugend- und Nachwuchspolitik, Sozialhilfegesetz, Wohl, Gesundheitswesen, Altenpolitik, Freiwilligenpolitik, Bildung, Schülertransport, Einwohnerpartizipation, Kunst und Kultur
Gemeindesekretär Noud Bex seit Januar 2008 im Amt

Veranstaltungen

Im Jahr 2006 fand im Ortsteil Heeswijk das 15. Europaschützenfest statt, eine Veranstaltung der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen.[5]

Sehenswürdigkeiten

  • Nistelrode, Kirche
    Nistelrode, Kirche
  • Nistelrode, ehemaliges Rathaus
    Nistelrode, ehemaliges Rathaus
  • Dinther, herrschaftliches Stadthaus
    Dinther, herrschaftliches Stadthaus
  • Heeswijk, Kirche
    Heeswijk, Kirche
  • Heeswijk, Schloss
    Heeswijk, Schloss

Weblinks

Commons: Bernheze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Gemeinde (niederländisch)

Einzelnachweise

  1. a b Nieuwe burgemeester in Bernheze. In: Rijksoverheid.nl. Ministerie van Algemene Zaken, 21. Dezember 2023, abgerufen am 24. Januar 2024 (niederländisch). 
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 29. Februar 2024 (niederländisch).
  3. a b Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1993–2002 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 4. Juni 2022 (niederländisch)
  4. College van B en W. In: bernheze.org. Gemeente Bernheze, abgerufen am 21. Dezember 2018 (niederländisch)
  5. Europäische Gemeinschaft Historischer Schützen
Gemeinden in Noord-Brabant

Alphen-Chaam | Altena | Asten | Baarle-Nassau | Bergeijk | Bergen op Zoom | Bernheze | Best | Bladel | Boekel | Boxtel | Breda | Cranendonck | Deurne | Dongen | Drimmelen | Eersel | Eindhoven | Etten-Leur | Geertruidenberg | Geldrop-Mierlo | Gemert-Bakel | Gilze en Rijen | Goirle | Halderberge | Heeze-Leende | Helmond | ’s-Hertogenbosch | Heusden | Hilvarenbeek | Laarbeek | Land van Cuijk | Loon op Zand | Maashorst | Meierijstad | Moerdijk | Nuenen, Gerwen en Nederwetten | Oirschot | Oisterwijk | Oosterhout | Oss | Reusel-De Mierden | Roosendaal | Rucphen | Sint-Michielsgestel | Someren | Son en Breugel | Steenbergen | Tilburg | Valkenswaard | Veldhoven | Vught | Waalre | Waalwijk | Woensdrecht | Zundert

Normdaten (Geografikum): GND: 1106576136 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 47146937723213830463