Bernhard von Prag

Bernhard Kaplirz von Sulewicz († spätestens 1240) war Bischof von Prag.

Leben

Seine Herkunft und sein Geburtsjahr sind nicht bekannt. Seit 1226 war er Scholaster und Kanzler des Prager Domkapitels. Nach dem Tod des Prager Bischofs Johann II. von Dražice wurde Bernhard am 10. September 1236 zu dessen Nachfolger gewählt und am 10. Mai 1237 durch den Mainzer Erzbischof Siegfried von Eppstein, zu dessen Kirchenprovinz Prag gehörte, bestätigt. Die Bischofsweihe erfolgte am 10. Mai 1237 in Erfurt durch Siegfried von Eppstein, dem die Bischöfe Ekkehard von Merseburg und Wilhelm von Havelberg sowie der ehemalige, resignierte Prager Bischof Pilgrim assistierten.

Über Bernhards kurzes Episkopat ist wenig überliefert. Nach seinem Tod wurde er im Veitsdom beigesetzt.

Literatur

  • Zdeňka Hledíková: Art. Bernhard († spätestens 1240). 1236–1240? Bischof von Prag. In: Erwin Gatz (Hrsg.), Clemens Brodkorb (Mitarb.): Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon. Band I, Berlin 2001, ISBN 3-428-08422-5, S. 581–582.
  • Aleš Zelenka: Die Wappen der böhmischen und mährischen Bischöfe. Regensburg 1979, S. 19.
VorgängerAmtNachfolger
Johann II. von DražiceBischof von Prag
1236–1240
Nikolaus von Újezd

Bischöfe von Prag 973–1344
Thietmar | Adalbert | Strahkvas/Christian | Thiddag | Ekkehard | Hizzo | Severus | Jaromír-Gebehard | Cosmas | Hermann | Meinhard | Johann I. | (Sylvester) (verzichtete noch vor der Weihe) | Otto | Daniel I. | Gotpold (Elekt) | Friedrich I. | Valentin | Heinrich (Břetislav) | Daniel II. (Milík) | Andreas von Guttenstein | Pilgrim | Budilov | Johann II. von Dražice | Bernhard | Nikolaus von Újezd | Johann III. | Tobias von Bechin | Gregor von Waldek | Johann IV. von Dražice | Ernst von Pardubitz

Erzbischöfe von Prag 1344–1421
Ernst von Pardubitz | Johann Očko von Wlašim | Johannes VI. von Jenstein | Olbram von Škvorec | Nikolaus Puchník von Černice (starb vor der Bischofsweihe) | Zbynko Zajíc von Hasenburg | Sigmund Albík von Uničov | Konrad von Vechta (ab April 1421 faktisch Oberhaupt der hussitischen Kirche mit Jan Rokycana als Nachfolger)

(Nachfolger: Johann von Bucca, Administrator)
Normdaten (Person): GND: 1074215141 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 316771586 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bernhard von Prag
ALTERNATIVNAMEN Bernhard
KURZBESCHREIBUNG Bischof von Prag
GEBURTSDATUM 13. Jahrhundert
STERBEDATUM 13. Jahrhundert