Benedikt Hoffmann

Benedikt Hoffmann


Benedikt Hoffmann beim Köln-Marathon 2015

Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 9. März 1985 (39 Jahre)
Geburtsort Recklinghausen, Deutschland
Größe 175 cm
Beruf Gymnasiallehrer
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Ultramarathon
Verein PTSV Jahn Freiburg (bis 2012)
TSG 1845 Heilbronn (seit 2013)
Trainer Manfred Steffny
Status aktiv
Medaillenspiegel
Deutsche Meisterschaften 1 × Goldmedaille 4 × Silbermedaille 4 × Bronzemedaille
Logo des DLV Deutsche Meisterschaften
Silber Zell am Harmersbach 2012 Berglauf
Bronze München 2012 Marathon
Bronze Bergen 2013 Berglauf
Bronze Schwangau 2016 Berglauf
Silber Bayerisch Eisenstein 2017 Berglauf
Gold Berlin 2017 100 km Straße
Silber Grünheide 2019 50 km Straße
Bronze Wolfenbüttel 2022 50 km Straße
Silber Schönau am Königssee 2022 Berglauf
letzte Änderung: 2. Oktober 2022

Benedikt „Bene“ Hoffmann (* 9. März 1985 in Recklinghausen[1]) ist ein deutscher Berg-, Langstrecken- und Ultramarathonläufer, der auch im Triathlon aktiv war.

Leben

Benedikt Hoffmann wuchs in Recklinghausen auf und begleitete schon als Achtjähriger seinen Vater bei 5-km-Läufen. Als Jugendlicher spielte er zudem Fußball und lief an trainingsfreien Tagen weiterhin. Nach dem Abitur 2004 folgte zunächst ein Studium der Forstwirtschaft. Ab 2006 studierte er an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Biologie, Geographie und Chemie auf Lehramt. Von 2014 bis 2017 war er Lehrer am beruflichen Gymnasium in Titisee-Neustadt; seit September 2017 unterrichtet er am beruflichen Gymnasium in Tuttlingen. Benedikt Hoffmann wohnt in Stockach.[1]

Im Alter von 17 Jahren begann Benedikt Hoffmann mit dem Triathlon-Sport und war insgesamt acht Jahre lang als Triathlet aktiv.[2] So wurde er 2007 Zweiter beim Rad-Lauf-Wettbewerb „König der Berge“[3] in Kirchzarten und 2008 Zweiter beim Freiburger Triathlon über die Olympische Distanz (1 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen).[4] 2010 startete er in Wiesbaden bei den Europameisterschaften auf der Mitteldistanz und wurde Dritter der Altersklasse 25–29.

Im Alter von 28 Jahren konzentrierte er sich auf den Laufsport und legte den Schwerpunkt auf Bergläufe und den Marathonlauf. Zu seinen Vorbildern zählt er den ehemaligen japanischen Marathon- und Ultramarathonläufer Takahiro Sunada.[5]

Die ersten Podestplätze bei deutschen Meisterschaften erlief sich Benedikt Hoffmann im Oktober 2012, als er an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden zunächst bei den Deutschen Berglauf-Meisterschaften beim Brandenkopf-Berglauf in Zell am Harmersbach Silber holte und eine Woche darauf Bronze bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften im Rahmen des München-Marathons. Benedikt Hoffmann wurde in die deutsche Berglauf-Nationalmannschaft berufen und belegte 2013 bei den Berglauf-Europameisterschaften in Borowez (BGR) als bester Deutscher den zwölften Platz. Ebenfalls 2013 gewann er mit dem zehnten Platz beim Hochfellnberglauf in Bergen mit Bronze seine nächste DM-Medaille im Berglauf.

2014 und 2015 lief Benedikt Hoffmann bei den nationalen Berglauf- und Marathon-Meisterschaften jeweils in die Top Sieben. Er wurde für die Berglauf-Weltmeisterschaften 2014 in Massa (ITA) nominiert, wo er einen 44. Platz erreichte, und für die Berglauf-Europameisterschaften 2015 in Porto Moniz (PRT) auf Madeira, die er mit einem 35. Platz beendete. Anschließend erweiterte Benedikt Hoffmann sein Wettkampf-Repertoire um den Ultramarathon. Mit einem Sieg und Streckenrekord beim 50-km-Ultramarathon Rodgau startete er in das Jahr 2016, das zu seinem bisher erfolgreichsten wurde.

Ein fünfter Platz im Einzel und ein dritter Platz mit der Mannschaft (Lukas Naegele 8. Platz; Thomas Kühlmann 21. Platz) bei den Berglauf-Weltmeisterschaften über die Langdistanz 2016 in Podbrdo, Gemeinde Tolmin (SVN)[6], ein dritter Platz bei den in den Tegelberglauf integrierten Deutschen Berglauf-Meisterschaften in Schwangau, ein 43. Platz bei den Berglauf-Weltmeisterschaften in Saparewa Banja (BGR), ein fünfter Platz bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften im Rahmen des Frankfurt-Marathons und ein achter Platz bei den 50-km-Straßenlauf-Weltmeisterschaften 2016 in Doha (QAT) waren die Bilanz.

Auch 2017 begann mit einem Sieg im 50-km-Straßenlauf, beim Marburger Lahntallauf gewann Benedikt Hoffmann mit persönlicher Bestzeit und zwölftschnellster 50-km-Zeit 2017 weltweit. Im Sommer ging er im zweiwöchigen Abstand erst bei den Deutschen Berglauf-Meisterschaften in Bayerisch Eisenstein an den Start, wo er zum zweiten Mal nach 2012 DM-Berglauf-Silber holte, dann bei den Deutschen Meisterschaften im 100-km-Straßenlauf in Berlin, gekrönt durch seine erste DM-Goldmedaille und neuntschnellster 100-km-Zeit weltweit 2017. Anschließend folgten die Berglauf-Europameisterschaften in Kamnik (SVN) mit einem 31. Platz. Die Teilnahme an beiden Meisterschaften innerhalb kurzer Zeit ohne ausreichende Regeneration blieben nicht ohne Kritik, etwa vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV).[7]

Besser als die Berglauf-EM lief die Teilnahme am schweizerischen Jungfrau-Marathon mit einem sechsten Platz. Wie im Vorjahr nahm Benedikt Hoffmann 2017 bei den in den Frankfurt-Marathon integrierten Deutschen Marathon-Meisterschaften teil und erreichte in der Einzelwertung den siebten Platz, gewann allerdings mit der Mannschaft des TSG 1845 Heilbronn bestehend aus Holger Freudenberger und Markus Häcker nach 2015 und 2016 nicht erneut die Silbermedaille.

Nach Verbesserung seines zwei Jahre zuvor aufgestellten Streckenrekordes beim 50-km-Ultramarathon Rodgau im Januar 2018[8] folgten die durch einige heftige Regenschauer getroffenen Deutschen Marathon-Meisterschaften im Rahmen des Düsseldorf-Marathons im April 2018, bei denen Benedikt Hoffmann nach nicht optimaler Vorbereitung erstmals die Top Sieben verpasste und Zehnter wurde.[9] Die im weiteren Jahresverlauf ausgetragenen in den Brockenlauf integrierten Deutschen Berglauf-Meisterschaften in Ilsenburg beendete Benedikt Hoffmann auf dem sechsten Platz, die Berglauf-Weltmeisterschaften in Canillo (AND) auf dem 22. Platz.

Um sich für die Berglauf-Europameisterschaften 2019 in Zermatt (CHE) zu qualifizieren, setzte der Deutsche Leichtathletik-Verband eine Teilnahme beim Gamperney‐Berglauf in Grabs (CHE) voraus.[10] In Absprache mit DLV-Berglaufberater Kurt König qualifizierten sich Benedikt Hoffmann und Marcel Krieghoff jedoch stattdessen über den Lipizzanerheimat Berglauf mit integrierten Österreichischen Staatsmeisterschaften in Graden (AUT), wo Benedikt Hoffmann etwa eine Minute vor Marcel Krieghoff das Ziel erreichte.[11] Letztendlich von Kurt König für die Berglauf-EM nominiert wurden Anton Palzer (ohne Qualifikationsnachweis bei einem Berglauf), Maximilian Zeus, Marc Schulze (beide qualifiziert über den Gamperney-Berglauf) und Marcel Krieghoff,[12] für die Nicht-Berücksichtigung von Benedikt Hoffmann nannte der DLV-Berglaufberater Kurt König auch auf Nachfrage keine Erklärung.[13] Benedikt Hoffmann nahm stattdessen am Vortag der Berglauf-EM beim Zermatt-Marathon teil und gewann diesen als zweiter deutscher Sieger.[14]

Bei den Berglauf-Weltmeisterschaften über die Langdistanz 2019 im argentinischen Villa La Angostura lief Benedikt Hoffmann auf den 21. Platz von insgesamt 88 Läufern im Ziel, zudem erreichte er mit der deutschen Mannschaft (Moritz auf der Heide 13. Platz, Florian Reichert 40. Platz) einen achten Platz von insgesamt 19 Mannschaften.

Im Juli 2020 gelang ihm ein ungewöhnlicher Weltrekord auf dem Laufband. Er lief den Marathon mit einer Neigung von 10 Prozent in 3:50:55 Stunden. Es war der schnellste Bergauf-Marathon, der jemals auf dem Laufband gelaufen wurde.[15]

Bei den Berg- und Traillauf-Weltmeisterschaften 2023 erreichte er beim Trail Short als bester Deutscher Platz 10.[16]

Persönliche Bestzeiten

Persönliche Erfolge

Sportliche Erfolge (Auswahl 2020)
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
12. Sep. 2020 8 Mayrhofen Ultraks OsterreichÖsterreich Mayrhofen 30,3 km 02:59:36 Mayrhofen Ultraks Zillertal Middle (2.000 Hm)
22. Aug. 2020 1 Der weiße Ring - Die Trailchallenge OsterreichÖsterreich Lech 14,9 km 01:13:04 Große Heldenwertung – verkürzte Strecke (905 Hm)
29. Feb. 2020 1 Marburger Lahntallauf Deutschland Marburg 50 km 02:58:08 28. Marburger Lahntallauf
Sportliche Erfolge (Auswahl 2019)
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
16. Nov. 2019 21 Berglauf-Weltmeisterschaften Langdistanz Argentinien Villa La Angostura 41,5 km 03:34:58 16. Berglauf-Weltmeisterschaften Langdistanz (2.184 Hm)
26. Okt. 2019 1 Albmarathon Deutschland Schwäbisch Gmünd 25 km 01:35:26 29. Sparkassen Alb Marathon Schwäbisch Gmünd; Rechberglauf
1. Sep. 2019 13 50-km-Straßenlauf-Weltmeisterschaften Rumänien Brașov 50 km 02:55:09 3. IAU 50 km Weltmeisterschaften
18. Aug. 2019 1 Rheinfall-Lauf Schweiz Neuhausen am Rheinfall 21,1 km 01:18:21 16. Rheinfall-Lauf
4. Aug. 2019 1 Glungezer Berglauf OsterreichÖsterreich Volders 15,5 km 01:42:06 9. Glungezer Berglauf (2.120 Hm)
6. Juli 2019 1 Zermatt-Marathon Schweiz St. NiklausRiffelberg 42,2 km 03:04:59 18. Gornergrat Zermatt Marathon (1.944 Hm)
29. Juni 2019 1 Ravensburger Stadtlauf Deutschland Ravensburg 10 km 00:34:29 30. Ravensburger Stadtlauf
15. Juni 2019 1 Stilfserjoch Marathon ItalienItalien PradStilfser Joch 42 km 03:29:55 3. Stilfserjoch Stelvio Marathon (2.475 Hm); Streckenrekord
2. Juni 2019 2 Lipizzanerheimat Berglauf OsterreichÖsterreich Graden (Köflach) 9,2 km 00:50:36 3. Int. Lipizzanerheimat Berglauf; österr. Staatsmeisterschaft (1.075 Hm)
19. Mai 2019 1 Halbmarathon Überlingen Deutschland Überlingen 10 km 00:32:17 5. LAKE ESTATES Halbmarathon; Volksbank Überlingen Lauf
12. Mai 2019 2 Schluchseelauf Deutschland Schluchsee 18,2 km 01:01:09 35. Internationaler Schluchseelauf
18.- 22. Apr. 2019 2 BreathTakingXtreme Sudafrika Entabeni Game Reserve 265 km 24:35:00 Fünftägiger Etappenlauf
30. März 2019 2 DM 50-km-Straßenlauf Deutschland Grünheide 50 km 02:54:43 XXXIX. Int. 100-km-Lauf von Grünheide/Störitz
3. März 2019 1 Luisenturmlauf Deutschland Borgholzhausen 21,1 km 01:14:36 45. Int. Luisenturmlauf (550 Hm)
9. Feb. 2019 8 Baden-Württ. Crosslauf-Meisterschaften Deutschland Stockach 9.000 m 00:30:30 Langstrecke 9.000 m
Sportliche Erfolge (Auswahl 2018)
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
31. Dez. 2018 2 Silvesterlauf Tuttlingen Deutschland Tuttlingen 10 km 00:32:07 7. Tuttlinger Silvesterlauf; CHIRON 10km-Lauf
9. Dez. 2018 1 Stockacher Nikolauslauf Deutschland Stockach 7 km 00:21:19 8. Stockacher Nikolauslauf „Stockacher Meile“
27. Okt. 2018 1 Albmarathon Deutschland Schwäbisch Gmünd 50 km 03:14:05 28. Sparkassen Alb Marathon Schwäbisch Gmünd
14. Okt. 2018 1 Essen-Marathon Deutschland Essen 42,195 km 02:24:21 56. innogy Marathon „Rund um den Baldeneysee“
16. Sep. 2018 22 Berglauf-Weltmeisterschaften Andorra Canillo 11,7 km 01:01:37 34. Berglauf-Weltmeisterschaften (1.110 Hm)
1. Sep. 2018 6 Deutsche Berglauf-Meisterschaften Deutschland Ilsenburg 11,7 km 01:01:37 48. Brockenlauf (890 Hm)
29. Juli 2018 4 Schlickeralmlauf OsterreichÖsterreich Telfes im Stubai 11,5 km 01:00:16 30. Int. Schlickeralmlauf (1.100 Hm)
30. Juni 2018 1 Ravensburger Stadtlauf Deutschland Ravensburg 10 km 00:34:41 29. Ravensburger Stadtlauf
26. Mai 2018 2 100 km del Passatore ItalienItalien FlorenzFaenza 100 km 07:04:55 46. 100 km del Passatore (1.300 Hm)
13. Mai 2018 1 Schluchseelauf Deutschland Schluchsee 18,2 km 01:00:24 34. Internationaler Schluchseelauf
29. Apr. 2018 19 Düsseldorf-Marathon Deutschland Düsseldorf 42,195 km 02:22:54 16. Metro Marathon Düsseldorf; 10. Platz Marathon-DM 2018
8. Apr. 2018 20 Hannover-Marathon Deutschland Hannover 21,0975 km 01:08:36 28. HAJ Hannover Marathon; 18. Platz Halbmarathon-DM 2018
11. März 2018 1 Frühlingslauf Schaffhausen Schweiz Schaffhausen 10 km 00:31:58 27. Frühlingslauf Schaffhausen
27. Jan. 2018 1 50-km-Ultramarathon Rodgau Deutschland Rodgau 50 km 02:56:18 19. 50-km-Ultramarathon des RLT Rodgau; Streckenrekord
Sportliche Erfolge (Auswahl 2017)
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
10. Dez. 2017 1 Stockacher Nikolauslauf Deutschland Stockach 7 km 00:22:41 7. Stockacher Nikolauslauf „Stockacher Meile“
29. Okt. 2017 30 Frankfurt-Marathon Deutschland Frankfurt am Main 42,195 km 02:20:48 36. Mainova Frankfurt-Marathon; 7. Platz Marathon-DM 2017
8. Okt. 2017 1 3-Länder-Marathon Deutschland Lindau – OsterreichÖsterreich Bregenz 21,0975 km 01:08:50 11. Sparkasse 3-Länder-Marathon am Bodensee
9. Sep. 2017 6 Jungfrau-Marathon Schweiz Interlaken 42,195 km 03:07:12 25. Jungfrau-Marathon (1.830 Hm); Ziel Kleine Scheidegg
3. Sep. 2017 38 DM 10-km-Straßenlauf Deutschland Bad Liebenzell 10 km 00:31:41
8. Juli 2017 31 Berglauf-Europameisterschaften Slowenien Kamnik 12,5 km 01:10:32 16. Berglauf-Europameisterschaften (1.295 Hm)
24. Juni 2017 1 DM 100-km-Straßenlauf Deutschland Berlin 100 km 06:48:15
10. Juni 2017 2 Deutsche Berglauf-Meisterschaften Deutschland Bayerisch Eisenstein 13,8 km 00:58:10 Aberlandberglauf (760 Hm; einmalige Austragung)
14. Mai 2017 1 Schluchseelauf Deutschland Schluchsee 18,2 km 00:59:15 33. Internationaler Schluchseelauf; Streckenrekord
23. Apr. 2017 18 Hamburg-Marathon Deutschland Hamburg 42,195 km 02:20:22 32. Haspa Hamburg Marathon
9. Apr. 2017 14 Hannover-Marathon Deutschland Hannover 21,0975 km 01:07:42 27. HAJ Hannover Marathon; 13. Platz Halbmarathon-DM 2017
4. März 2017 1 Marburger Lahntallauf Deutschland Marburg 50 km 02:54:12 25. Marburger Lahntallauf
Sportliche Erfolge (Auswahl 2016)
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
11. Nov. 2016 8 50-km-Straßenlauf-Weltmeisterschaften Katar Doha 50 km 03:02:38 2. IAU 50 km Weltmeisterschaften
30. Okt. 2016 23 Frankfurt-Marathon Deutschland Frankfurt am Main 42,195 km 02:21:40 35. Mainova Frankfurt-Marathon; 5. Platz Marathon-DM 2016
9. Okt. 2016 3 München-Marathon Deutschland München 21,0975 km 01:09:40 31. München Marathon
25. Sep. 2016 5 Baden-Marathon Deutschland Karlsruhe 21,0975 km 01:09:59 34. Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe
11. Sep. 2016 43 Berglauf-Weltmeisterschaften Bulgarien Saparewa Banja 12,7 km 01:10:46 32. Berglauf-Weltmeisterschaften (1.470 Hm)
7. Aug. 2016 3 Tegelberglauf Deutschland Schwangau 8 km 00:41:24 15. Tegelberglauf; Berglauf-DM 2016 (920 Hm)
23. Juli 2016 1 Tote Mann Berglauf Deutschland Oberried 8 km 00:37:54 31. Int. Oberrieder Tote Mann Berglauf (750 Hm)
18. Juni 2016 5 Berglauf-Weltmeisterschaften Langdistanz Slowenien Tolmin 42 km 03:50:42 13. Berglauf-Weltmeisterschaften Langdistanz (2.800 Hm)
9. Mai 2016 1 Schluchseelauf Deutschland Schluchsee 18,2 km 01:00:05 32. Internationaler Schluchseelauf
30. Apr. 2016 1 Kandel-Berglauf Deutschland Waldkirch 12,2 km 00:52:09 35. Internationaler Kandel-Berglauf (940 Hm)
3. Apr. 2016 1 Freiburg-Marathon Deutschland Freiburg im Breisgau 42,195 km 02:23:02 13. Freiburg Marathon; Streckenrekord
5. März 2016 22 Deutsche Crosslauf-Meisterschaften Deutschland Herten 10.400 m 00:35:09 Langstrecke 10.400 m
27. Jan. 2016 1 50-km-Ultramarathon Rodgau Deutschland Rodgau 50 km 02:57:27 17. 50-km-Ultramarathon des RLT Rodgau; Streckenrekord
Sportliche Erfolge (Auswahl 2015)
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
25. Okt. 2015 40 Frankfurt-Marathon Deutschland Frankfurt am Main 42,195 km 02:20:00 34. Frankfurt-Marathon; 7. Platz Marathon-DM 2015
4. Okt. 2015 5 Köln-Marathon Deutschland Köln 21,0975 km 01:07:29 19. RheinEnergie Köln Marathon
20. Sep. 2015 4 Baden-Marathon Deutschland Karlsruhe 21,0975 km 01:07:46 33. Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe
12. Sep. 2015 1 Belchen-Berglauf Deutschland Schönau im Schwarzwald 11,4 km 00:49:38 10. Belchen-Berglauf (824 Hm)
6. Sep. 2015 40 DM 10-km-Straßenlauf Deutschland Bad Liebenzell 10 km 00:31:01
25. Juli 2015 1 Tote Mann Berglauf Deutschland Oberried 8 km 00:37:33 30. Int. Oberrieder Tote Mann Berglauf (750 Hm); Streckenrekord
4. Juli 2015 35 Berglauf-Europameisterschaften Portugal Porto Moniz 11,85 km 01:08:08 14. Berglauf-Europameisterschaften (1.250 Hm)
21. Juni 2015 10 NRW-Gala Bottrop Deutschland Bottrop 5.000 m 00:14:55 Offene NRW-Meisterschaften
14. Juni 2015 1 Hochblauen-Berglauf Deutschland Müllheim 10,5 km 00:47:46 21. Int. Hochblauen-Berglauf (905 Hm)
16. Mai 2015 6 Hundseck-Berglauf Deutschland Bühlertal 9,5 km 00:41:44 39. Int. BGV-Hundseck-Berglauf; 4. Platz Berglauf-DM 2015 (776 Hm)
9. Mai 2015 2 Kandel-Berglauf Deutschland Waldkirch 12,2 km 00:53:03 34. Internationaler Kandel-Berglauf (940 Hm)
19. Apr. 2015 15 Zürich-Marathon Schweiz Zürich 42,195 km 02:22:31 13. Zürich Marathon
29. März 2015 2 Freiburg-Marathon Deutschland Freiburg im Breisgau 21,0975 km 01:09:18 12. Freiburg Marathon
7. März 2015 16 Deutsche Crosslauf-Meisterschaften Deutschland Markt Indersdorf 10.400 m 00:37:07 Langstrecke 10.400 m
1. Feb. 2015 2 Baden-Württ. Crosslauf-Meisterschaften Deutschland Denzlingen 9.650 m 00:35:26 Langstrecke 9.650 m
Sportliche Erfolge (Auswahl 2014)
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
7. Dez. 2014 4 Nikolauslauf Tübingen Deutschland Tübingen 21,0975 km 01:12:07 39. LBS-Nikolauslauf
23. Nov. 2014 7 Darmstadt-Cross Deutschland Darmstadt 9.100 m 00:30:07 30. Darmstadt-Cross
12. Okt. 2014 6 München-Marathon Deutschland München 42,195 km 02:25:35 29. München Marathon; 6. Platz Marathon-DM 2014
28. Sep. 2014 14 Hochfellnberglauf Deutschland Bergen 8,9 km 00:46:53 41. Int. Adelholzener Hochfellnberglauf; 5. Platz Berglauf-DM 2014 (1.074 Hm)
14. Sep. 2014 45 Berglauf-Weltmeisterschaften ItalienItalien Massa 11,7 km 01:02:05 30. Berglauf-Weltmeisterschaften
16. Juli 2014 4 Abendsportfest Köngen Deutschland Köngen 3.000 m 00:08:41 12. Nationales Abendsportfest und Läufermeeting Köngen
6. Juli 2014 2 Nebelhorn-Berglauf Deutschland Oberstdorf 10,5 km 01:02:19 15. Int. Nebelhorn Berglauf (1.405 Hm)
28. Juni 2014 3 Baden-Württ. Meisterschaften Deutschland Heilbronn 5.000 m 00:15:01
28. Mai 2014 51 Mini-Internationales Deutschland Koblenz 5.000 m 00:14:51 32. Mini-Internationales Koblenz
18. Mai 2014 34 Läufermeeting Pliezhausen Deutschland Pliezhausen 3.000 m 00:08:56 24. Internationales Läufermeeting Pliezhausen
6. Apr. 2014 15 Freiburg-Marathon Deutschland Freiburg im Breisgau 21,0975 km 01:08:33 11. Freiburg Marathon; 15. Platz Halbmarathon-DM 2014
Sportliche Erfolge (Auswahl 2013)
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
27. Okt. 2013 42 Frankfurt-Marathon Deutschland Frankfurt am Main 42,195 km 02:23:59 32. BMW Frankfurt-Marathon
29. Sep. 2013 10 Hochfellnberglauf Deutschland Bergen 8,9 km 00:46:03 40. Int. Adelholzener Hochfellnberglauf; 3. Platz Berglauf-DM 2013 (1.074 Hm)
21. Sep. 2013 21 DM 10-km-Straßenlauf Deutschland Bobingen 10 km 00:31:21
6. Juli 2013 12 Berglauf-Europameisterschaften Bulgarien Borowez 11,8 km 00:59:47 12. Berglauf-Europameisterschaften (1.150 Hm)
2. Juni 2013 15 Montée du Grand Ballon FrankreichFrankreich Willer-sur-Thur 13,2 km 01:04:39 33. Montée du Grand Ballon (1.240 Hm)
15. Mai 2013 48 Mini-Internationales Deutschland Koblenz 5.000 m 00:14:53 31. Mini-Internationales Koblenz
Sportliche Erfolge (Auswahl 2012)
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
14. Okt. 2012 3 München-Marathon Deutschland München 42,195 km 02:22:22 27. München Marathon; 3. Platz Marathon-DM 2012
7. Okt. 2012 2 Brandenkopf-Berglauf Deutschland Zell am Harmersbach 9,5 km 00:42:43 12. Brandenkopf-Berglauf; 2. Platz Berglauf-DM 2012 (770 Hm)
23. Sep. 2012 10 Baden-Marathon Deutschland Karlsruhe 21,0975 km 01:08:55 30. Fiducia Baden-Marathon Karlsruhe
16. Sep. 2012 38 DM 10-km-Straßenlauf Deutschland Nagold 10 km 00:31:50
28. Juli 2012 2 Tote Mann Berglauf Deutschland Oberried 8 km 00:37:01 27. Int. Oberrieder Tote Mann Berglauf (750 Hm)
21. Juli 2012 16 Memorial Rasschaert Belgien Ninove 5.000 m 00:14:49 22. Memorial Geert Rasschaert
9. Juni 2012 2 Baden-Württ. Meisterschaften Deutschland Böblingen 5.000 m 00:15:14
6. Mai 2012 1 Gutenberg-Marathon Deutschland Mainz 21,0975 km 01:09:21 13. Novo Nordisk Gutenberg-Marathon
1. Apr. 2012 2 Freiburg-Marathon Deutschland Freiburg im Breisgau 21,0975 km 01:09:56 9. Freiburg Marathon
24. März 2012 3 Baden-Württ. Langstrecken-Meisterschaften Deutschland Steißlingen 10.000 m 00:32:05
Sportliche Erfolge (Auswahl 2011)
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
2. Okt. 2011 5 Köln-Marathon Deutschland Köln 21,0975 km 01:09:22 14. RheinEnergie Köln Marathon
10. Sep. 2011 59 DM 10-km-Straßenlauf Deutschland Oelde 10 km 00:32:22
20. Juli 2011 4 Abendsportfest Köngen Deutschland Köngen 3.000 m 00:08:45 9. Nationales Abendsportfest und Läufermeeting Köngen
19. Juni 2011 3 Baden-Württ. Meisterschaften Deutschland Oberkirch 5.000 m 00:15:16
Sportliche Erfolge (Auswahl 2010)
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
22. Nov. 2010 32 Basler Stadtlauf Schweiz Basel 10 km 00:32:26 28. Basler Stadtlauf
31. Okt. 2010 47 Frankfurt-Marathon Deutschland Frankfurt am Main 42,195 km 02:28:31 29. Commerzbank Frankfurt-Marathon
10. Okt. 2010 6 München-Marathon Deutschland München 21,0975 km 01:11:27 25. München Marathon
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
15. Aug. 2010 26 Ironman 70.3 Germany Deutschland Wiesbaden 04:37:05 Ironman 70.3 European Championship; Dritter der Altersklasse 25–29[17]
23. Aug. 2009 14 Breisgau Triathlon Deutschland Malterdingen 04:17:04 19. Internationaler Breisgau Triathlon
12. Juli 2009 4 Freiburger Triathlon Deutschland Freiburg im Breisgau 01:48:20 14. Freiburger Kurztriathlon; Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)
13. Juli 2008 2 Freiburger Triathlon Deutschland Freiburg im Breisgau 01:51:03 13. Freiburger Kurztriathlon; Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)
Commons: Benedikt Hoffmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website von Benedikt Hoffmann
  • Benedikt Hoffmann in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Athletenprofil in der Statistik der Deutschen Ultramarathon Vereinigung
  • Athletenprofil bei leichtathletik-datenbank.de
  • Athletenprofil bei ladv.de
  • Benedikt Hoffmann in der Datenbank von European Athletics (englisch)
  • Athletenprofil bei der Association of Road Racing Statisticians

Einzelnachweise

  1. a b Reinhold Daab: Portrait: Benedikt Hoffmann - König der Ultraläufer - "Eine Quälerei, die mir Spaß macht". In: laufreport.de. Februar 2018, abgerufen am 24. November 2018. 
  2. Simon Schneider: Ultraläufer unterrichtet an Erler-Schule. In: schwaebische.de. 28. November 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. November 2018; abgerufen am 8. Dezember 2018. 
  3. König der Berge: Rekorde durch Granacher und Hill. In: tri2b.com. 30. September 2007, abgerufen am 18. Dezember 2018. 
  4. Heß und Hinze siegen im Eiltempo. In: badische-zeitung.de. 15. Juli 2008, abgerufen am 18. Dezember 2018. 
  5. Von München nach Garmisch in 6:48. In: sportiply.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Dezember 2018; abgerufen am 8. Dezember 2018. 
  6. Mingos WM-Traum wäre beinahe geplatzt. In: mittelbayerische.de. 23. Juni 2016, abgerufen am 25. November 2018. 
  7. Annemarie Zwick: "Es gab kritische Stimmen vom DLV". In: badische-zeitung.de. 7. Juli 2017, abgerufen am 25. November 2018. 
  8. Benedikt Hoffmann siegt nach 2016 erneut. In: runnersworld.de. 27. Januar 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. November 2018; abgerufen am 25. November 2018. 
  9. Annemarie Zwick: "Von Anfang an der Wurm drin". In: badische-zeitung.de. 2. Mai 2018, abgerufen am 25. November 2018. 
  10. Nominierungsrichtlinien Berglauf 2019. In: leichtathletik.de. Abgerufen am 15. Juli 2019. 
  11. Simon Schneider: Benedikt Hoffmann für Berglauf-EM qualifiziert. In: schwaebische.de. 7. Juni 2019, abgerufen am 16. Juli 2019. 
  12. Wilfried Raatz: Berglauf-EM 2019 vor einer weltberühmten Kulisse – Unweit des Matterhorns werden die 18. Berglauf-Europameisterschaften ausgetragen – Maude Mathys vor drittem Erfolg in Folge beim Heimspiel in Zermatt? In: germanroadraces.de. 6. Juli 2019, abgerufen am 17. Juli 2019. 
  13. Helmut Lange, Helmut Reitmeir: Unangenehme Fragen einfach Löschen. In: berglaufpur.de. Juli 2019, abgerufen am 17. Juli 2019. 
  14. Simon Schneider: Hoffmann läuft beim Zermatt-Marathon allen davon. In: schwaebische.de. 12. Juli 2019, abgerufen am 16. Juli 2019. 
  15. Benedikt Hoffmann läuft Bergmarathon-Weltrekord auf dem "Laufband"! In: HDsports.de. 7. Juli 2020, abgerufen am 7. Juli 2020. 
  16. Titel für Norwegen und Frankreich: Stian Hovind Angermund und Clementine Geoffray gewinnen. In: www.laufen.de. 8. Juni 2023, abgerufen am 8. Juni 2023. 
  17. IRONMAN Germany 70.3 15. August 2010, Wiesbaden (D) - Ergebnisse. In: services.datasport.com. Abgerufen am 18. Dezember 2018. 
Personendaten
NAME Hoffmann, Benedikt
ALTERNATIVNAMEN Hoffmann, Bene
KURZBESCHREIBUNG deutscher Leichtathlet
GEBURTSDATUM 9. März 1985
GEBURTSORT Recklinghausen