Begegnung am Vormittag

Film
Titel Begegnung am Vormittag
Originaltitel Breezy
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1973
Länge 102 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Clint Eastwood
Drehbuch Jo Heims
Produktion Robert Daley
Musik Michel Legrand
Kamera Frank Stanley
Schnitt Ferris Webster
Besetzung
  • William Holden: Frank Harmon
  • Kay Lenz: „Breezy“ (Edith Alice)
  • Roger C. Carmel: Bob Henderson
  • Marj Dusay: Betty Tobin
  • Joan Hotchkis: Paula Harmon
  • Lynn Borden: Harmons nächtliches Date
  • Shelley Morrison: Nancy Henderson

Begegnung am Vormittag ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Clint Eastwood aus dem Jahr 1973.

Handlung

Frank Harmon ist ein geschiedener Makler mittleren Alters, der alleine in einem luxuriösen Haus in den Hollywood Hills lebt. Er ist ein Einzelgänger, der seine Einsamkeit genießt und es vermeidet, ernsthaftere Beziehungen mit Frauen zu führen.

Durch einen Zufall trifft er auf die unbeschwerte Breezy, einen 19-jährigen Freigeist, die sich als Anhalterin ein paar Dollar für ihren Lebensunterhalt erschnorrt. Mit ihrer unbekümmerten und unprätentiösen Lebenseinstellung trifft sie einen Nerv bei ihm, auch wenn er sich das zunächst nicht eingestehen will.

Breezy schafft es mit ihrem Charme, die selbstgebaute emotionale Mauer um den zynischen Frank niederzureißen, bald werden die beiden ein Paar. Doch sie leben nicht im luftleeren Raum und stoßen bei ihrer Umwelt auf Irritation und Unverständnis. Frank hat schwer damit zu kämpfen, während Breezy weiterhin völlig unbeeindruckt damit umgeht. Eine Beziehung auf Augenhöhe scheint auf den ersten Blick fast unmöglich zu sein aufgrund des Altersunterschieds, der Lebenserfahrung und der sozialen Stellung.

Schließlich kommt es zur Trennung, nachdem Franks Freund Bob ihm einen langen Vortrag über seine, Bobs, Midlife-Crisis gehalten hat. Frank bezieht diese Kritik auf sich und trennt sich noch am gleichen Abend auf sehr rüde Art und Weise von Breezy. Erst ein Schicksalsschlag, der seine Exfreundin Beth trifft, führt ihm vor Augen, wie unwichtig die Reaktion seiner Umwelt ist, und er kann Breezy zurückgewinnen.

Kritik

„Ein blendend gespieltes modernes Märchen, unsentimental und ansprechend unterhaltend, wenn auch ein wenig oberflächlich inszeniert.“

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Begegnung am Vormittag. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Mai 2014 (PDF; Prüf­nummer: 110 845 V).
  2. Begegnung am Vormittag. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 8. Februar 2019. 
Filme von Clint Eastwood

Sadistico | Ein Fremder ohne Namen | Begegnung am Vormittag | Im Auftrag des Drachen | Der Texaner | Der Mann, der niemals aufgibt | Bronco Billy | Firefox | Honkytonk Man | Dirty Harry kommt zurück | Pale Rider – Der namenlose Reiter | Verliebt in die Kunst | Heartbreak Ridge | Bird | Weißer Jäger, schwarzes Herz | Rookie – Der Anfänger | Erbarmungslos | Perfect World | Die Brücken am Fluß | Absolute Power | Mitternacht im Garten von Gut und Böse | Ein wahres Verbrechen | Space Cowboys | Blood Work | Mystic River | Piano Blues | Million Dollar Baby | Flags of Our Fathers | Letters from Iwo Jima | Der fremde Sohn | Gran Torino | Invictus – Unbezwungen | Hereafter – Das Leben danach | J. Edgar | Jersey Boys | American Sniper | Sully | 15:17 to Paris | The Mule | Der Fall Richard Jewell | Cry Macho | Juror No. 2