Bayrampaşaspor

Bayrampaşaspor
Basisdaten
Name Bayrampaşa Spor Kulübü
Sitz Bayrampaşa (Istanbul)
Gründung 1959
Präsident İsmail Hocaoğlu
Website bayrampasalilar.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Sinan Bayraktar
Spielstätte Çetin Emeç Stadı
Plätze 3200
Liga TFF 3. Lig
2015/16 16. Platz (Abstieg)
Heim
Auswärts

Bayrampaşaspor ist ein türkischer Fußballverein aus Istanbul. Bayrampaşaspor wurde im Jahr 1959 gegründet; ihre Heimspiele tragen die Grün-Roten im Çetin Emeç Stadı aus. Ursprünglich wurde der Verein als Sağmalcılar Gençlik Spor Kulübü gegründet, am 23. August 1969 erfolgte die Umbenennung auf den heutigen Namen.

Ligazugehörigkeit

  • 3 Liga: 1984–1994, 2012–2016, 2018–2019
  • 4. Liga: 2009–2012, 2016–2018, 2019–
  • Regionale Amateurliga: 1994–2009

Trainer (Auswahl)

  • Turkei Mehmet Atila Özcan
  • Turkei Murat Şenvardar
  • Turkei Tunahan Akdoğan
  • Turkei Taşkın Güngör
  • Turkei Ergun Ortakçı
  • Turkei Bülent Demirkanlı
  • Turkei Murat Şenvardar
  • Turkei Bülent Yenihayat
  • Turkei Mutlu Kaya
  • Turkei Halim Okta
  • Turkei Engin Çalışır
  • Turkei Sinan Bayraktar

Präsidenten (Auswahl)

  • Turkei Şafak Aydın Silin
  • Turkei İsmail Hocaoğlu
  • Offizielle Internetpräsenz auf bayrampasalilar.com
  • Vereinsprofil auf tff.org (türkisch)
  • Vereinsprofil auf mackolik.com (türkisch)
Vereine in der türkischen TFF 3. Lig 2023/24

Gruppe 1: 52 Orduspor FK | Aliağa FK | Artvin Hopaspor | Ayvalıkgücü Belediyespor | Edirnespor | Gümüşhanespor | İnegöl Kafkas Gençlikspor | Karabük İdman Yurdu | Kepez Belediyespor | Mardin 1969 SK | Kırıkkalegücü FSK | Küçükçekmece Sinopspor | Malatya Arguvan SK | Talasgücü Belediyespor | Tarsus İdman Yurdu
Gruppe 2: 1954 Kelkit Belediyespor | Amasyaspor FK | Anadolu Üniversitesi | Batman Petrolspor | Bulvarspor | Efeler 09 SFK | Elazığspor | Ergene Velimeşe SK | Eynesil Belediyespor | Hacettepe 1945 SK | Karşıyaka SK | Pazarspor | Sapanca Gençlikspor | Silifke Belediyespor | Turgutluspor
Gruppe 3: 1922 Konyaspor | Ağrı 1970 SK | Akhisarspor | Bayburt Özel İdarespor | Bornova FK | Belediye Kütahyaspor | Büyükçekmece Tepecikspor | Darıca Gençlerbirliği | Erbaaspor | Fatsa Belediyespor | Karaköprü Belediyespor | Kuşadasıspor | Osmaniyespor | Silivrispor | Sivas Dört Eylülspor
Gruppe 4: Adana 1954 FK | Alanya Kestelspor | Balıkesirspor | Bergama FK | Bursa Yıldırımspor | Çankaya FK | Çatalcaspor | 23 Elazığ FK | Muş 1984 Muşspor | Nevşehir Belediyespor | Orduspor 1967 SK | Sebat Gençlikspor | Siirt İl Özel İdaresi SK | Sultanbeyli Belediyespor | Tokat Belediye Plevnespor