Bartringen

Bartringen
Wappen Karte
Wappen von Bartringen Lage von Bartringen im Großherzogtum Luxemburg
Basisdaten
Staat: Luxemburg Luxemburg
Koordinaten: 49° 36′ N, 6° 3′ O49.6073138888896.0467805555556Koordinaten: 49° 36′ 26″ N, 6° 2′ 48″ O
Kanton: Luxemburg
Einwohner: 8668 (1. Januar 2023)[1]
Fläche: 17,4 km²
Bevölkerungsdichte: 498,4 Einw./km²
Postleitzahl: 8005–8268
Gemeindenummer: 0301
Website: www.bertrange.lu
Politik
Bürgermeister: Monique Smit-Thijs (DP)
Schöffen: Youri De Smet (DP)

Frank Colabianchi (DP)

Wahlsystem: Proporzwahl
Sitzverteilung im Gemeinderat:
1
2
7
3
Insgesamt 13 Sitze
Regierende Fraktion: DP
Opposition: CSV, déi gréng, LSAP

Bartringen (luxemburgisch Bartreng, französisch Bertrange) ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Luxemburg.

Im Ort befindet sich der Sitz des Nationalen Forschungszentrums für Archäologie.

Namensherkunft

Der Name Bartringen ist fränkischen Ursprungs und setzt sich aus dem Vornamen Bert/Bertho und dem Nachsatz ingen/ange ab: Sinngemäß bedeutet dies, dass die Siedlung ihrem Oberhaupt Bert gehörte. Der Name der Ortschaft ändert sich im Lauf der Jahrhunderte: von Bertharingen über Bertrig, Birtring, Berthinga, Bertringen und schließlich Bartréng, Bartringen, Bertrange wie die Ortschaft auf Luxemburgisch, Deutsch und Französisch heißt.

Politik

Die Gemeinde Bartringen wird von der liberalen DP regiert, welche im Gemeinderat durch eine absolute Mehrheit vertreten ist.

Bei den Gemeindewahlen im Juni 2023 traten vier Parteilisten zur Wahl an, von denen alle vier den Einzug in den Gemeinderat schafften.[2]

Wahlergebnis Gemeinderatswahl Bartringen 2023
Partei Sitze: 13 Stimmenanteil Stimmenanteil
Demokratesch Partei (DP) 7 51,14 %
Gemeinderatswahl Bartringen 2023
 %
60
50
40
30
20
10
0
51,14 %
(+1,26 %p)
22,73 %
(−1,43 %p)
15,51 %
(−0,64 %p)
10,62 %
(+0,81 %p)
2018

2023

Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Chrëschtlech-Sozial Vollekspartei (CSV) 3 22,73 %
Déi Gréng 2 15,51 %
Lëtzebeurger Sozialistesch Aarbechterpartei (LSAP) 1 10,62 %

Literatur

  • Betty Guidé-Faber: L' histoire de Bertrange revisitée. Introduction à la Seigneurie. Commune de Bertrange, Bertrange 2023, ISBN 978-99959-0-713-6.

Weblinks

Commons: Bartringen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Gemeinde Bartringen
  • Germaine Offermann: Commune de Bertrange. (pdf; 27 kB) In: Syvicol.lu. 1. Dezember 2014, archiviert vom Original am 10. September 2016; abgerufen am 5. Juli 2021 (französisch). 

Einzelnachweise

  1. STATEC Luxembourg – Population par canton et commune 2015–2023 (franz.)
  2. Bertrange. Abgerufen am 5. Juli 2023 (französisch). 
Städte und Gemeinden im Kanton Luxemburg

Bartringen | Contern | Hesperingen | Luxemburg | Niederanven | Sandweiler | Schüttringen | Steinsel | Strassen | Walferdingen | Weiler zum Turm

Normdaten (Geografikum): GND: 4136589-6 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2010050406 | VIAF: 143481108