Antonius Colenbrander

Antonius Colenbrander

Antonius Colenbrander mit Gaga bei der Olympiade 1928
Nation Niederlande Niederlande
Geburtstag 3. Mai 1889
Geburtsort Batavia, Niederländisch-Indien
Sterbedatum 24. September 1929
Sterbeort Arnhem
Karriere
Disziplin Springreiten
Vielseitigkeitsreiten
Pferde King of Hearts, Gaga
Medaillenspiegel
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold Paris 1924 Vielseitigkeit Equipe
mit King of Hearts
 

Antonius Theodorus Colenbrander (* 3. Mai 1889 in Batavia, Niederländisch-Indien; † 24. September 1929 in Arnhem) war ein niederländischer Reiter.

Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1924 in Paris teil. In der Vielseitigkeit gewann er auf King of Hearts mit der Equipe die Goldmedaille. Bei den Olympischen Sommerspielen 1928 nahm er mit Gaga am Springen teil.

Er starb an einem Reitunfall im Alter von 40 Jahren bei einem Springen in Zelhem.

  • Antonius Colenbrander in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

1912: (SchwedenSchweden SWE) Adlercreutz, Casparsson, Horn af Åminne, Nordlander | 1920: (SchwedenSchweden SWE) Dyrsch, Lundström, Mörner, von Braun | 1924: (NiederlandeNiederlande NED) Colenbrander, Kruijff, Pahud de Mortanges, van der Voort van Zijp | 1928: (NiederlandeNiederlande NED) Pahud de Mortanges, de Kruijff, van der Voort van Zijp | 1932: (Vereinigte Staaten 48 USA) Argo, Chamberlin, Thomson | 1936: (Deutsches Reich NS GER) Lippert, Stubbendorff, von Wangenheim | 1948: (Vereinigte Staaten 48 USA) Anderson, Thomson, Henry | 1952: (SchwedenSchweden SWE) von Blixen-Finecke jr., Frölén, Stahre | 1956: (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR) Hill, Rook, Weldon | 1960: (AustralienAustralien AUS) Lavis, Morgan, Roycroft | 1964: (Italien ITA) Angioni, Checcoli, Ravano | 1968: (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR) Allhusen, Jones, Meade | 1972: (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR) Gordon-Watson, Meade, Parker, Phillips | 1976: (Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA) Coffin, Davidson, Plumb, Tauskey | 1980: (Sowjetunion 1955 URS) Blinow, Rogoschin, Salnikow, Wolkow | 1984: (Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA) Davidson, Fleischmann, Plumb, Stives | 1988: (Deutschland Bundesrepublik FRG) Baumann, Ehrenbrink, Erhorn, Kaspareit | 1992: (AustralienAustralien AUS) Green, Hoy, Rolton, Ryan | 1996: (AustralienAustralien AUS) Dutton, Hoy, Rolton, Schaeffer | 2000: (AustralienAustralien AUS) Dutton, Hoy, Ryan, Tinney | 2004: (FrankreichFrankreich FRA) Boiteau, Courrèges, Lyard, Teulère, Touzaint | 2008: (Deutschland GER) Thomsen, Ostholt, Dibowski, Klimke, Romeike | 2012: (Deutschland GER) Thomsen, Schrade, Klimke, Auffarth, Jung | 2016: (FrankreichFrankreich FRA) Laghouag, Vallette, Lemoine, Nicolas | 2020: (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR) Collett, McEwen, Townend

Personendaten
NAME Colenbrander, Antonius
ALTERNATIVNAMEN Colenbrander, Antonius Theodorus
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Reitsportler
GEBURTSDATUM 3. Mai 1889
GEBURTSORT Batavia, Niederländisch-Indien
STERBEDATUM 24. September 1929
STERBEORT Arnhem, Niederlande