Andrew Talansky

Andrew Talansky bei der Tour de Romandie 2011

Andrew Talansky (* 23. November 1988) ist ein ehemaliger Radrennfahrer und späterer Triathlet aus den USA.

Karriere

Andrew Talansky begann seine Karriere 2008 bei dem US-amerikanischen Continental Team Toshiba/Santo-Herbalife. Im nächsten Jahr wechselte er für eine Saison zu Amore & Vita-McDonald’s. Im Jahr 2010 gewann Talansky jeweils eine Etappe beim Joe Martin Stage Race, bei der Volta Ciclista Provincia Tarragona und bei der Tour des Pays de Savoie. Außerdem wurde er US-amerikanischer Meister im Einzelzeitfahren der U23-Klasse.

2011 wechselte Talansky zum UCI ProTeam Garmin-Sharp, für das er bei der Vuelta a España 2012 Platz sieben in der Gesamtwertung belegte. Bei Paris–Nizza 2013 gewann er eine Etappe und damit sein erstes WorldTour-Rennen. Im darauf folgenden Sommer wurde er Zehnter der Tour de France 2013.

Durch einen Angriff auf der letzten Etappe des Critérium du Dauphiné 2014 gewann er die Gesamtwertung und besiegte so die Tour-de-France-Favoriten Chris Froome und Alberto Contador.[1] Bei der anschließenden Tour de France 2014 stürzte er jedoch zweimal und konnte mit Rückenschmerzen auf der 11. Etappe das Tempo des Pelotons nicht mehr halten. Er trat zur nächsten Etappe nicht mehr an.[2][3]

Talansky wurde im Jahr 2015 US-amerikanischer Zeitfahrmeister der Elite. Er gewann je eine Etappe der Tour of Utah und der Kalifornien-Rundfahrt 2017. Zum Saisonende 2017 gab er seinen Abschied vom Straßenradsport bekannt, um sich dem Triathlon zu widmen,[4] konnte sich jedoch nicht für die Ironman World Championship qualifizieren.[5]

Erfolge

2010
2012
2013
2014
2015
  • US-amerikanischer Meister – Einzelzeitfahren
2016
2017

Grand Tours-Platzierungen

Grand Tour2011201220132014201520162017
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiro
Gelbes Trikot Tour de FranceTour10DNF1149
Rotes Trikot Vuelta a EspañaVuelta79720DNF5
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Teams

Commons: Andrew Talansky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Andrew Talansky in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Andrew Talansky in der Datenbank von ProCyclingStats.com

Einzelnachweise

  1. Talansky und Nieve stehlen Contador und Froome die Schau. In: radsport-news.com. 15. Juni 2014, abgerufen am 19. Oktober 2015. 
  2. Talansky quält sich für sein Team weinend ins Ziel. In: radsport-news.com. 16. Juli 2015, abgerufen am 19. Oktober 2015. 
  3. Talansky: Alle Schinderei war vergebens. In: radsport-news.com. 17. Juli 2014, abgerufen am 19. Oktober 2015. 
  4. Neal Rogers: Andrew Talansky announces retirement from pro cycling at age 28 – CyclingTips. In: cyclingtips.com. 6. September 2017, abgerufen am 29. September 2018 (englisch). 
  5. Neal Rogers: US road racing is in a downward spiral — what comes next? – CyclingTips. In: cyclingtips.com. 29. September 2018, abgerufen am 29. September 2018 (englisch). 

1975 Wayne Stetina | 1976 John Howard | 1977 Paul Deem | 1978, 1982 Andy Weaver | 1980 Tom Doughty | 1983 Ron Kiefel 1984 Thurlow Rogers | 1985, 1991 Kent Bostick | 1986 Karl Maxon | 1987 Norman Alvis | 1988 John Frey | 1989 Nathan Sheafor | 1990, 1995, 1996 Steve Hegg | 1992 Jon Stenner | 1993 Scott Mercer | 1994 Clay Moseley | 1997 Jonathan Vaughters | 1998, 2002 Dylan Casey | 1999 Levi Leipheimer | 2000, 2004, 2006–2009, 2011, 2012 David Zabriskie | 2001 Trent Klasna | 2003, 2005 Chris Baldwin | 2010, 2014, 2016 Taylor Phinney | 2013 Tom Zirbel | 2015 Andrew Talansky | 2017, 2018 Joey Rosskopf | 2019 Ian Garrison

Personendaten
NAME Talansky, Andrew
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Straßenradrennfahrer
GEBURTSDATUM 23. November 1988