Anders Peter Olsen

Anders Peter Olsen (* 22. März 1862 im Musse Sogn;[1]6. März 1938[2]) war ein dänischer Kaufmann, Beamter und kommissarischer Inspektor in Grönland.

Leben

Anders Peter Olsen war der Sohn des Hausmanns Ole Andersen und seiner Frau Maren Johanne Larsen und wurde auf einem Hof auf Lolland neun Kilometer südlich von Sakskøbing geboren. Von 1876 bis 1881 war er Lehrling und später Büroangestellter an der Zwangsarbeiter- und Idiotenanstalt in Sakskøbing. Nebenher schloss er 1879 die Schule mit dem Präliminärexamen ab. Am 31. März 1881 wurde er Rekrut beim 24. Bataillon in Kopenhagen. Am 3. Oktober 1883 wurde er zum Sekondleutnant im 4., 17. und 24. Bataillon befördert. Er verließ die Armee am 12. Juli 1886.[1]

Anschließend begab er sich in Dienste von Den Kongelige Grønlandske Handel. Von September 1886 bis Juli 1888 war er Volontär in Qeqertarsuaq und wurde dann nach Upernavik versetzt, wo er bis Juli 1891 diente. Am 25. Juli 1888 heiratete er in Upernavik Ludovika Olivia Nielsen (1862–?), Tochter des Maurers Niels Theodor Nielsen und seiner Frau Andrea Josephine Molich. Anschließend war er bis 1892 in Kangersuatsiaq tätig. Am 1. April 1892 wurde er zum Handelsassistenten befördert und erhielt die Leitung der dortigen Anlage. Noch im selben Jahr wurde er kommissarischer Kolonialverwalter in Upernavik. Von 1896 bis 1897 war er beurlaubt. Nach seiner Rückkehr nach Grönland wurde er als kommissarischer Kolonialverwalter in Ilulissat angestellt. 1898 wurde er Handelsassistent in Aasiaat. 1899 wurde er kommissarischer Kolonialverwalter in Qeqertarsuaq[1] und 1901 kommissarischer Kolonialverwalter in Appat. 1902 wurde er zum ordentlichen Kolonialverwalter in Ilulissat befördert.[3] Von 1912 bis 1913 war er kommissarischer Nachfolger von Jens Daugaard-Jensen als Inspektor von Nordgrönland. 1913 gab er das Amt an Harald Lindow ab.[2]

Daugaard-Jensen war zum Direktor von Grønlands Styrelse ernannt worden und setzte Anders Peter Olsen ab 1913 als Bürochef ein. Als solcher wurde er im Alter pensioniert. Er starb 1938 im Alter von 75 Jahren.[2] Ihm zu Ehren wurde von Lauge Koch Anfang der 1930er Jahre das A. P. Olsen Land in Nordostgrönland benannt.[4]

Einzelnachweise

  1. a b c Johan Carl Joensen: De Danske i Grønland. Bidrag til den grønlandske Handels Historie med personalhistoriske Efterretninger om Embedsmænd og Funktionærer i Grønland 1721–1900. S. 281 (Online). 
  2. a b c Ch. R. Friis: Kontorchef Anders Peter Olsen. In: Det Grønlandske Selskabs Aarsskrift 1938. S. 188–189. 
  3. Leif Vanggaard: Anders Peter Olsen. Biografisk Leksikon for Grønland.
  4. Anthony K. Higgins: Exploration history and place names of northern East Greenland. In: GEUS Bulletin. Band 21. GEUS, Kopenhagen 2010, ISBN 978-87-7871-292-9, S. 117, doi:10.34194/geusb.v21.4735. 
Inspektoren Grönlands

Nordgrönland: Johan Friedrich Schwabe | Jens Clausen Wille | Børge Johan Schultz | Claus Bendeke | Peter Hanning Motzfeldt | Frederik Diderik Sechmann Fleischer (interim) | Johannes West | Nicolai Julius Rasmussen (interim) | Johan Lorentz Mørch (interim) | Carl Peter Holbøll | Ludvig Fasting | Hans Peter Christian Møller (interim) | Nicolai Zimmer (interim) | Christian Søren Marcus Olrik | Carl August Ferdinand Bolbroe (interim) | Sophus Theodor Krarup-Smith | Hjalmar Christian Reinholdt Knuthsen (interim) | Niels Alfred Andersen | Johan Carl Joensen (interim) | Jens Daugaard-Jensen | Anders Peter Olsen (interim) | Harald Lindow

Südgrönland: Bendt Olrik | Andreas Molbech Lund | Claus Bendeke | Niels Rosing Bull | Marcus Nissen Myhlenphort | Christian Alexander Platou (interim) | Arent Christopher Heilmann (interim) | Christian Alexander Platou | Ove Valentin Kielsen (interim) | Carl Peter Holbøll | Frederik Lassen (interim) | Carl Peter Holbøll | Jørgen Nielsen Møller (interim) | Carl Peter Holbøll | Edvard Emil Meyer (interim) | Carl Peter Holbøll | Jørgen Nielsen Møller (interim) | Carl Peter Holbøll | Holger Biilmann (interim) | Carl Peter Holbøll | Edvard Emil Meyer (interim) | Carl Peter Holbøll | Jørgen Nielsen Møller (interim) | Hinrich Johannes Rink | Albert E. Blichfeldt Høyer (interim) | Hannes Peter Stephensen | Lorentz Frederik Mathiesen (interim) | Hannes Peter Stephensen | Frederik Tryde Lassen (interim) | Carl Julius Peter Ryberg | Laurits Hans Christian Bistrup (interim) | Carl Julius Peter Ryberg | Johan Carl Joensen (interim) | Conrad Poul Emil Brummerstedt (interim) | Edgar Christian Fencker | John Christian Gustav Baumann (interim) | Edgar Christian Fencker | Herjulf Carl Georg Jørgensen (interim) | Regnar Stephensen | Oscar Peter Cornelius Kock (interim) | Ole Bendixen | Laurits Hans Christian Bistrup (interim) | Ole Bendixen | Laurits Hans Christian Bistrup (interim) | Ole Bendixen | Oluf Hastrup (interim) | Carl Frederik Harries | Christian Simony (interim) | Knud Oldendow

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 1. September 2022.
Personendaten
NAME Olsen, Anders Peter
KURZBESCHREIBUNG dänischer Kaufmann, Beamter und kommissarischer Inspektor in Grönland
GEBURTSDATUM 22. März 1862
GEBURTSORT Musse Sogn
STERBEDATUM 6. März 1938