Aito M7

Aito
Aito M7 (seit 2022)
Aito M7 (seit 2022)
Aito M7 (seit 2022)
M7
Produktionszeitraum: seit 2022
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Elektromotoren:
200–330 kW
+ Ottomotoren:
1,5 Liter
(92–112 kW)
Länge: 5020 mm
Breite: 1945 mm
Höhe: 1760–1775 mm
Radstand: 2820 mm
Leergewicht: 2340–2460 kg

Der Aito M7 ist ein Sport Utility Vehicle der chinesischen Automarke Aito.

Geschichte

Vorgestellt wurde der knapp über fünf Meter lange Wagen erstmals im April 2022.[1] Seit Juli 2022 wird er auf dem chinesischen Heimatmarkt verkauft.[2] Der russische Markt folgte im Januar 2024.[3] Erhältlich ist der Aito M7 mit fünf Sitzen in zwei oder sechs Sitzen in drei Reihen.[4] Anfang September 2023 wurde das SUV auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in München als Seres 7 für den europäischen Markt vorgestellt.[5]

  • Heckansicht
    Heckansicht
  • Innenansicht
    Innenansicht
  • Seres 7 auf der IAA 2023
    Seres 7 auf der IAA 2023
  • Heckansicht
    Heckansicht

Technik

Angetrieben wird der Aito A7 von einem oder zwei Elektromotoren von Huawei. Zudem kommt ein aufgeladener 1,5-Liter-Ottomotor als Reichweitenverlängerer zum Einsatz.[2] Es handelt sich demnach um einen seriellen Hybridantrieb.[6] Ein 40 kWh-Nickel-Mangan-Cobalt-Akkumulator (in der Variante Ultra 42 kWh[7]) ermöglicht eine elektrische Reichweite von bis zu 200 km nach WLTP.[4]

Technische Daten

Aito M7 RWD Aito M7 AWD Aito M7 RWD Aito M7 AWD
Bauzeitraum 07/2022–09/2023 seit 09/2023
Motorkenndaten
Motortyp 1 Elektromotor + R4-Ottomotor 2 Elektromotoren + R4-Ottomotor 1 Elektromotor + R4-Ottomotor 2 Elektromotoren + R4-Ottomotor
Hubraum 1499 cm³
max. Leistung
E-Motor hinten
200 kW (272 PS)
max. Leistung
E-Motor vorn
130 kW (177 PS) 130 kW (177 PS)
max. Leistung
Verbrennungsmotor bei min−1
92 kW (125 PS) 112 kW (152 PS) bei 5400/min
max. Systemleistung 200 kW (272 PS) 330 kW (449 PS) 200 kW (272 PS) 330 kW (449 PS)
max. Drehmoment
E-Motor hinten
360 Nm
max. Drehmoment
E-Motor vorn
300 Nm 300 Nm
max. Drehmoment
Verbrennungsmotor bei min−1
205 Nm 216 Nm bei 4000/min
max. Systemdrehmoment 360 Nm 660 Nm 360 Nm 660 Nm
Kraftübertragung
Antrieb Hinterradantrieb Allradantrieb Hinterradantrieb Allradantrieb
Getriebe, serienmäßig Planetengetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 190 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 7,8 s 4,8 s 7,8 s 4,8 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
nach WLTP kombiniert
1,1 l Super 0,9 l Super 1,1 l Super
Tankinhalt 60 l
Batteriekapazität 40 kWh 40–42 kWh
elektrische Reichweite nach WLTP 150 km 135 km 200 km 175 km
Reichweite nach WLTP 1100 km 1000 km 1150 km 1050 km
Abgasnorm China VIb

Einzelnachweise

  1. Igor Wladimirski: Huawei готовит большой кроссовер AITO M7. In: autoreview.ru. 15. April 2022, abgerufen am 20. September 2023 (russisch). 
  2. a b Denis Bobylev: AITO M7 Launched In China With 449 hp And Starting Price Of 47,780 USD. In: carnewschina.com. 4. Juli 2022, abgerufen am 20. September 2023 (englisch). 
  3. Alexey Byrkov: Бренд Aito (СП Huawei и Seres) теперь официально в России. In: autoreview.ru. 12. Januar 2024, abgerufen am 14. Januar 2024 (russisch). 
  4. a b Dong Yi Chen: Huawei-Seres JV's new AITO M7 five-seater SUV pre-sale starts at 35,500 USD. In: carnewschina.com. 3. September 2023, abgerufen am 20. September 2023 (englisch). 
  5. Max Grigo: Seres zeigt sein neues Flaggschiff. In: autozeitung.de. 15. September 2023, abgerufen am 20. September 2023. 
  6. Mikhail Gzovsky: Тест-драйв Seres AITO M7. In: kolesa.ru. 3. Mai 2024, abgerufen am 16. Mai 2024 (russisch). 
  7. Dong Yi Chen: Aito M7 Ultra enters market starting at 40,000 USD. In: carnewschina.com. 1. Juni 2024, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch). 

Weblinks

Commons: AITO M7 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website (chinesisch)