Adolph Kiefer

Adolph Kiefer
Kiefer in Wien 1935
Persönliche Informationen
Name: Adolph Gustav Kiefer
Spitzname(n): "Sonny Boy" und "Old Man Kiefer"
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schwimmstil(e): Rücken
Verein: Lake Shore Athletic Club
College-Mannschaft: University of Texas at Austin
Geburtstag: 27. Juni 1918
Geburtsort: Chicago, Vereinigte Staaten
Sterbedatum: 5. Mai 2017
Sterbeort: Wadsworth, Vereinigte Staaten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 1936 Berlin 100 m Rücken

Adolph Gustav Kiefer (* 27. Juni 1918 in Chicago, Illinois; † 5. Mai 2017 in Wadsworth, Lake County, Illinois)[1] war ein US-amerikanischer Schwimmer.

Leben

Der Sohn deutscher Auswanderer wurde bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin als 18-Jähriger Olympiasieger über 100 m Rücken. In seiner Sportkarriere von 1935 bis 1944 erzielte er 17 Weltrekorde über verschiedene Strecken.

Während des Zweiten Weltkrieges war er in die Ausbildung der Soldaten der US Navy eingebunden und schrieb ein Lehrbuch über das Schwimmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete er ein Unternehmen, das Schwimmartikel und Schwimmbadzubehör herstellt. Im Jahr 1965 wurde er in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen. Nach dem Tod des Wasserball-Olympiasiegers Sándor Tarics am 21. Mai 2016 war Kiefer der letzte noch lebende Olympiasieger der Olympischen Spiele von 1936.[2][3] Kiefer war 75 Jahre lang mit seiner Frau Joyce verheiratet, die 2015 starb. Er lebte in Wadsworth, Illinois, und war zuletzt als Berater von zwei Firmen tätig.[4]

Weblinks

Commons: Adolph Kiefer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Adolph Kiefer in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Adolph Kiefer in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
  • Kurzbiographie von Adolph Kiefer (Memento vom 16. Juli 2012 im Webarchiv archive.today) bei Hickok Sports (englisch)
  • History of Innovation, Historie auf der Website seiner Firma (englisch)
  • Where are they now? Adolph Kiefer von Kari Lydersen, Swimming World and Junior Swimmer, Februar 2003 (englisch)

Einzelnachweise

  1. Marc Lancaster: Adolph Kiefer, gold medalist at 1936 Olympics, dies at 98. In: sportingnews.com. Perform Sporting News Ltd., 5. Mai 2017, abgerufen am 6. Mai 2017 (englisch). 
  2. Gunnar Meinhardt: „Ich traf Hitler am Swimmingpool im Olympia-Dorf“. In: Die Welt. 1. August 2011, abgerufen am 6. Mai 2017.
  3. Barbara Munker: Alex Tarics – Älteste lebende Olympiasieger. In: Westdeutsche Zeitung. 12. Juli 2012, abgerufen am 6. Mai 2017.
  4. Gunnar Meinhardt: „Hätte ich Hitler damals doch nur ertränkt“ In: Die Welt. 1. August 2016, abgerufen am 6. Mai 2017.
Olympiasieger über 100 m Rücken

1904: Deutsches Reich Walter Brack (100 yds) | 1908: Deutsches Reich Arno Bieberstein | 1912: Vereinigte Staaten 48 Harry Hebner | 1920: Vereinigte Staaten 48 Warren Kealoha | 1924: Vereinigte Staaten 48 Warren Kealoha | 1928: Vereinigte Staaten 48 George Kojac | 1932: Japan 1870Japan Masaji Kiyokawa | 1936: Vereinigte Staaten 48 Adolph Kiefer | 1948: Vereinigte Staaten 48 Allen Stack | 1952: Vereinigte Staaten 48 Yoshinobu Oyakawa | 1956: AustralienAustralien David Theile | 1960: AustralienAustralien David Theile | 1968: Deutschland Demokratische Republik 1968 Roland Matthes | 1972: Deutschland Demokratische Republik 1949 Roland Matthes | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Naber | 1980: SchwedenSchweden Bengt Baron | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Richard Carey | 1988: Japan 1870Japan Daichi Suzuki | 1992: Kanada Mark Tewksbury | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jeff Rouse | 2000: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lenny Krayzelburg | 2004: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Aaron Peirsol | 2008: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Aaron Peirsol | 2012: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Matt Grevers | 2016: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ryan Murphy | 2020: Olympia Jewgeni Rylow

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Normdaten (Person): LCCN: n2017026610 | VIAF: 4512149489100793810005 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. November 2021.
Personendaten
NAME Kiefer, Adolph
ALTERNATIVNAMEN Kiefer, Adolph Gustav (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 27. Juni 1918
GEBURTSORT Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 5. Mai 2017
STERBEORT Wadsworth, Lake County, Illinois, Vereinigte Staaten