597 v. Chr.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 7. Jahrhundert v. Chr. | 6. Jahrhundert v. Chr. | 5. Jahrhundert v. Chr. | ►
◄ | 610er v. Chr. | 600er v. Chr. | 590er v. Chr. | 580er v. Chr. | 570er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 600 v. Chr. | 599 v. Chr. | 598 v. Chr. | 597 v. Chr. | 596 v. Chr. | 595 v. Chr. | 594 v. Chr. | | ►►

597 v. Chr.
597 v. Chr. in anderen Kalendern
Chinesischer Kalender 34./35. (35./36.) Zyklus Jahr der Holz-Ratte 甲子 (am Beginn des Jahres Wasser-Schwein 癸亥)
Griechische Zeitrechnung 3./4. Jahr der 45. Olympiade
Jüdischer Kalender 3164/65
Römischer Kalender ab urbe condita CLVII (157)
Andauernde Ereignisse
Attische Vasenmalerei in Griechenland:
Hallstattzeit in Europa (seit 650 v. Chr.)
26. Dynastie (Zeit der ägyptischen Restauration) während der Spätzeit in Ägypten (seit 664 v. Chr.)
Eisenzeit II C in Israel (seit ca. 700 v. Chr.)
Östliche Zhou-Dynastie / Zeit der Frühlings- und Herbstannalen in China (seit 722 v. Chr.)
Antikes Griechenland: Archaik (seit ca. 750 v. Chr.)
Dong-Son-Kultur im nördlichen Vietnam und in Südchina (seit ca. 800 v. Chr.)
Zeit der Mittleren Präklassik bei den Maya (seit ca. 900 v. Chr.)
Antike im Mittelmeerraum (seit ca. 1200/800 v. Chr.)
La-Venta-Zeit bei den Olmeken in Mesoamerika (seit ca. 1500 v. Chr.)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

  • 7. Regierungsjahr des babylonischen Königs Nebukadnezar II. (598 bis 597 v. Chr.): Nach der Eroberung Jerusalems wird am 10. März (2. Addaru) König Jojachin (Königreich Juda) nach dessen Kapitulation festgenommen und nach Babylon gebracht (Babylonisches Exil). Zedekia wird mit 21 Jahren von Nebukadnezar zum neuen König von Juda erhoben und gezwungen, einen Treueeid zu leisten.

Wissenschaft und Technik

Einzelnachweise

  1. a b c Datumsangabe im gregorianischen Kalender; im julianischen Kalendersystem sind 6 Tage zum gregorianischen Datum zu addieren.
  2. Jean Meeus: Astronomische Algorithmen - Anwendungen für Ephemeris Tool 4,5 -, Barth, Leipzig 2000 für: Ephemeris Tool 4,5 nach Jean Meeus, Umrechnungsprogramm, 2001; Hermann Hunger: Lunar and Planetary Texts (Astronomical Diaries and related Texts from Babylonia, Vol. 5). Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2001, ISBN 3-7001-3028-7, S. 395.