1638 v. Chr.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 18. Jahrhundert v. Chr. | 17. Jahrhundert v. Chr. | 16. Jahrhundert v. Chr. | ►
1620er v. Chr. | 1610er v. Chr. | ►
1638 v. Chr. | 1637 v. Chr. | 1636 v. Chr. | 1635 v. Chr. | ► | ►►

Ereignisse

Babylonien

  • Mögliches 8. Regierungsjahr des Ammi-saduqa:
    • „Venus verschwindet im Osten am 27. Addaru“.
    • Venusaufgang am 17. März gegen 5:41 Uhr (27. Addaru: 16.–17. März); Sonnenaufgang gegen 6:08 Uhr.[1]
  • Mögliches 9. Regierungsjahr des Ammi-saduqa:
    • Im babylonischen Kalender fällt das babylonische Neujahr des 1. Nisannu auf den 20.–21. März[1], der Vollmond im Nisannu auf den 1.–2. April[1], der 1. Simanu auf den 17.–18. Mai[1] und der 1. Tašritu auf den 12.–13. September[1].
    • „Venus erscheint nach 2 Monaten und 16 Tagen wieder im Westen am 13. Simanu“.
    • Venusuntergang am 29. Mai gegen 19:25 Uhr (13. Simanu: 29.–30. Mai); Sonnenuntergang gegen 18:56 Uhr.[1]

Anmerkungen

  1. a b c d e f Datumsangabe im gregorianischen Kalender: im julianischen Kalendersystem sind 15 Tage zum gregorianischen Datum zu addieren. Datierungsgrundlage sind die NASA-Angaben (Memento vom 23. März 2008 im Internet Archive) unter Berücksichtigung des T-Deltas. Für Babylonien ist zu der Universal Time (UT) der Zeitzonenzuschlag von 3 Stunden zu berücksichtigen; gemäß Jean Meeus: Astronomische Algorithmen - Anwendungen für Ephemeris Tool 4,5 -, Barth, Leipzig 2000 für: Ephemeris Tool 4,5 nach Jean Meeus, Umrechnungsprogramm, 2001.