Římov

Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde im Okres České Budějovice. Zur Gemeinde im Okres Třebíč siehe Římov na Moravě.
Římov
Wappen von Římov
Římov (Tschechien)
Římov (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: České Budějovice
Fläche: 1528[1] ha
Geographische Lage: 48° 51′ N, 14° 29′ O48.85555555555614.486666666667471Koordinaten: 48° 51′ 20″ N, 14° 29′ 12″ O
Höhe: 471 m n.m.
Einwohner: 1.010 (1. Jan. 2023)[2]
Postleitzahl: 373 24
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: Český Krumlov – Ledenice
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 6
Verwaltung
Bürgermeister: Miroslav Slinták (Stand: 2018)
Adresse: Náměstí J. Gurreho 2
373 24 Římov
Gemeindenummer: 545007
Website: www.rimov.cz
Lage von Římov im Bezirk České Budějovice

Římov (deutsch Rimau) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 14 km südlich von České Budějovice und gehört zum Okres České Budějovice.

Geographie

Římov befindet sich unterhalb des Stausees Římov an der Maltsch. Nachbarorte sind Borek und Hamr im Norden, Dolní Stropnice und Pašinovice im Nordosten, Dolni Řimov und Branišovice im Osten, Mokrý Lom im Südosten, Kladiny und Hrachovy Hory im Süden, Velešín, Holkov und Horní Vesce im Südwesten, Dolní Vesce und Horní Římov im Westen sowie Krasejovka, Bartochov und Otmanka im Nordwesten.

Geschichte

Die Siedlung Římov entstand wahrscheinlich im 13. Jahrhundert und gehörte Familien aus dem niederen Adel. Die ersten schriftlichen Erwähnungen von Římov stammen aus den Jahren 1383 (Oberrimau) und 1395 (Festung in Unterrimau). 1626 ging Římov an Ulrich von Eggenberg auf Krumau über. Eggenberg schenkte das Gut Římov dem Krumauer Jesuitenkolleg. Die Jesuiten machten Římov zu einem Pilgerzentrum und errichteten 1648 einen Kreuzweg mit 25 Stationen.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Římov besteht aus den Ortsteilen Branišovice (Branschowitz), Dolní Stropnice (Stropnitz), Dolní Vesce (Unter Wesce), Horní Vesce (Ober Wesce), Kladiny (Kladenin) und Římov (Rimau)[3] sowie den Wohnplätzen Betlém, Hamr, Klady, Mlejnek, U Mareše, Větrník und Želivy. Der Kernort besteht aus den Ortslagen Dolní Římov (Unter Rimau) und Horní Římov (Ober Rimau). Grundsiedlungseinheiten sind Betlém, Branišovice, Dolní Stropnice, Dolní Vesce, Horní Vesce, Kladiny und Římov.[4]

Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Branišovice u Římova, Dolní Stropnice und Římov.[5]

Sehenswürdigkeiten

  • Heiliggeist-Kirche
  • denkmalgeschützter, etwa 650 Jahre alter Lindenbaum vor der Kirche
  • Schlösschen in Dolní Římov, Residenz der Jesuiten

Kreuzweg

Der barocke Kreuzweg befindet sich nördlich des Dorfes. Er besteht aus 25 Stationen an einem Rundweg von etwa 4 km Länge. Er stellt den Leidensweg Christi in Jerusalem nach. Die sakralen Kleinbauwerke passen sich in die Landschaft um Římov ein. Jeden Palmsonntag Nachmittag sammeln sich Gläubige und Pilger vor der Kirche, um gemeinsam den traditionellen Kreuzweg zu gehen. Dabei werden einige der sonst abgeschlossenen Kapellen aufgesperrt und von den Prozessionsteilnehmern durchquert, sodass dies der einzige Tag im Jahr ist, an dem auch das Innere dieser Kapellen zu sehen ist. Auch an den übrigen Tagen des Jahres lädt der Kreuzweg zu einem schönen Spaziergang durch teils offenes, teils bewaldetes Gelände ein.

Maltsch-Stausee

Der Staudamm Římov wurde in den Jahren 1971–1978 errichtet und staut den Fluss Malše (Maltsch) zu einem Speichersee. Dieser dient vor allem als Trinkwasserreservoir für die Wasserversorgung Südböhmens, besonders von České Budějovice (Budweis). Der Dauermindestdurchfluss im Lauf unter dem Damm beträgt 650 l/s. Der Stausee ist 13 km lang und die Überflutungsfläche beträgt 210 ha. Bei Hochwasser muss aber vorrangig darauf geachtet werden, das Wasser schonend durch die Abflussvorrichtung abzulassen, damit der Dammkörper nicht beschädigt wird. Deshalb kann das Wasserreservoir von Římov nicht wesentlich zur Begrenzung der Überschwemmungen auf der Malše beitragen.

Partnergemeinden

Commons: Římov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • http://www.czech.cz/de/kultur/die-schonsten-denkmaler-und-attraktionen/sehenswurdigkeiten/christliche-denkmaler/rimov/
  • Marktplatz in Římov
    Marktplatz in Římov
  • Schlösschen in Dolní Římov
    Schlösschen in Dolní Římov
  • Eingangstor zum Kirchenareal
    Eingangstor zum Kirchenareal
  • denkmalgeschützte Linde vor der Kirche
    denkmalgeschützte Linde vor der Kirche
  • Loretto-Kapelle an der Heiliggeist-Kirche
    Loretto-Kapelle an der Heiliggeist-Kirche
  • Kreuzwegstation Loučení Panny Marie s Ježíšem (Abschied Marias von Jesus)
    Kreuzwegstation Loučení Panny Marie s Ježíšem (Abschied Marias von Jesus)
  • Kreuzwegstation Popravní brána (Gerichtstor)
    Kreuzwegstation Popravní brána (Gerichtstor)
  • Kreuzwegstrecke zum Heiligen Grab
    Kreuzwegstrecke zum Heiligen Grab
  • Staudamm von Římov
    Staudamm von Římov
  • Stausee mit Turm zur Trinkwasserentnahme
    Stausee mit Turm zur Trinkwasserentnahme
  • Überlauf der Talsperre
    Überlauf der Talsperre

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/obec/545007/Rimov
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/545007/Obec-Rimov
  4. http://www.uir.cz/zsj-obec/545007/Obec-Rimov
  5. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/545007/Obec-Rimov
Städte und Gemeinden im Okres České Budějovice (Bezirk Böhmisch Budweis)

Adamov | Bečice | Borek | Borovany | Borovnice | Boršov nad Vltavou | Bošilec | Branišov | Břehov | České Budějovice | Čakov | Čejkovice | Čenkov u Bechyně | Čížkrajice | Dasný | Dívčice | Dobrá Voda u Českých Budějovic | Dobšice | Dolní Bukovsko | Doubravice | Doudleby | Drahotěšice | Dražíč | Dříteň | Dubičné | Dubné | Dynín | Habří | Hartmanice | Heřmaň | Hlavatce | Hlincová Hora | Hluboká nad Vltavou | Homole | Horní Kněžeklady | Horní Stropnice | Hosín | Hosty | Hradce | Hranice | Hrdějovice | Hůry | Hvozdec | Chotýčany | Chrášťany | Jankov | Jílovice | Jivno | Kamenná | Kamenný Újezd | Komařice | Kvítkovice | Ledenice | Libín | Libníč | Lipí | Lišov | Litvínovice | Ločenice | Mazelov | Mladošovice | Modrá Hůrka | Mokrý Lom | Mydlovary | Nákří | Nedabyle | Neplachov | Nová Ves | Nové Hrady | Olešnice | Olešník | Ostrolovský Újezd | Petříkov | Pištín | Planá | Plav | Radošovice | Roudné | Rudolfov | Římov | Sedlec | Slavče | Srubec | Staré Hodějovice | Strážkovice | Strýčice | Střížov | Svatý Jan nad Malší | Ševětín | Štěpánovice | Temelín | Trhové Sviny | Týn nad Vltavou | Úsilné | Včelná | Vidov | Vitín | Vlkov | Vrábče | Vráto | Všemyslice | Záboří | Zahájí | Závraty | Zliv | Zvíkov | Žabovřesky | Žár | Žimutice

Normdaten (Geografikum): GND: 4597837-2 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 237453352