Íñigo Melchor Fernández de Velasco

Íñigo Fernández de Velasco, Bild von Murillo

Íñigo Melchor Fernández de Velasco, Marqués del Fresno, (* 16. April 1629 in Madrid; † 29. September 1696) war ein spanischer Heerführer und Staatsmann im Dienst von Karl II. von Spanien.

Leben

Er war der erste Sohn von Isabel María de Guzmán und Bernardino Fernández de Velasco y Tovar von welchem er die Titel Herzog von Frias, Graf von Haro, Marquis de Berlanga und den Oberbefehl über die Truppen in Kastilien erbte.[1]

Beim Guerra dels Segadors fungierte er 1640 als General auf der Seite Kastiliens unter dem Kommando von Juan José de Austria. Beim Restaurationskrieg, welcher Portugal von der spanischen Krone trennte, war er Oberbefehlshaber von Galicien. Von 1668 bis 1669 war er Statthalter der spanischen Niederlande. Anschließend war er im Staats- und Kriegsrat von Karl II. von Spanien.

1671 wurde er Vorsitzender des Consejo de las Órdenes, einer Institution, welche die militärischen Ordensverbände Santiagoorden, Orden von Calatrava und Alcántaraorden verwaltete. Das Ordensgebiet umfasste zwei Städte, etwa 250 Gemeinden und 100 Dörfer. Am 17. Februar 1674 unterzeichnete er den Frieden von Westminster.[2]

1675 wurde er Consejo Supremo de Flandes. 1676 wurde er Mayordomo Mayor (Erster Hofmeister) von Karl II. von Spanien.[3]

Weblinks

Commons: Íñigo Melchor de Velasco, 7th Duke of Frías – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pascual Madoz: Diccionario geográfico-estadístico-histórico de España y sus posesiones de Ultramar, Tomo 8, 1847 S. 192.
  2. John Bruce: Annals of the Honorable East-India Company: from their establishment by the charter of Queen Elizabeth, 1600, to the union of the London and English, S. 23.
  3. José Antonio Álvarez Baena: Hijos de Madrid 1790, S. 408.
VorgängerAmtNachfolger
Francisco de Moura Cortereal, Marquis von Castel RodrigoStatthalter der habsburgischen Niederlande
1668–1669
Juan Domingo de Zuñiga y Fonseca
El Conde de MolinaSpanischer Gesandter in England
1671–1674
El Barón de Bergeick
(Vorgänger: Juan de Austria, Statthalter der burgundischen Niederlande)

Alessandro Farnese | Peter Ernst I. Graf von Mansfeld | Ernst von Österreich | Pedro Henriquez de Acevedo | Albrecht VII. von Habsburg (Herzog von Burgund), selbstständige Herrschaft mit Gattin Isabella Clara Eugenia als Mitregentin | Isabella Clara Eugenia (Infantin von Spanien) | Ferdinand von Spanien | Francisco de Melo | Manuel de Moura Cortereal | Leopold Wilhelm von Österreich | Juan José de Austria | Luis de Benavides Carrillo | Francisco de Moura Cortereal | Íñigo Melchor Fernández de Velasco | Juan Domingo de Zuñiga y Fonseca | Carlos de Gurrea | Alessandro Farnese | Otto Heinrich de Grana | Fray Antonio de Agurto | Maximilian II. Emanuel von Bayern

(Nachfolger: Prinz Eugen von Savoyen, Statthalter der österreichischen Niederlande)
Normdaten (Person): GND: 1013810708 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 172687055 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Fernández de Velasco, Íñigo Melchor
ALTERNATIVNAMEN del Fresno, Marqués
KURZBESCHREIBUNG spanischer Heerführer und Staatsmann
GEBURTSDATUM 16. April 1629
GEBURTSORT Madrid
STERBEDATUM 29. September 1696