Ämilian Kloiber

Ämilian Kloiber (* 19. Oktober 1910 in Hürm bei Melk; † 14. Januar 1989 in Linz) war ein österreichischer Anthropologe und Ornithologe.

Leben

Kloiber studierte Anthropologie und Zoologie an den Universitäten Wien und Prag. Am 14. Juni 1938 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde rückwirkend zum 1. Mai desselben Jahres aufgenommen (Mitgliedsnummer 6.304.993).[1][2] Er habilitierte sich 1942 in Prag. Von 1949 bis 1973 war er Direktor der Biologischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums in Linz. 1965 wurde er zum tit. ao. Professor für Anthropologie mit besonderer Berücksichtigung der historischen und genetischen Anthropologie an der Universität Graz ernannt.

Schriften

  • Über die Bevölkerung des bairischen Gräberfeldes von Au bei Kleinmünchen um das Jahr 700 nach Chr. Geburt. In: Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz. Band 1, 1955, S. 55–117 (zobodat.at [PDF]).
  • mit Norbert Wibiral, Lothar Eckhart, Benno Ulm, Eduard Beninger: Archäologisch-kunsthistorische Forschungen an der Filialkirche St. Michael ob Rauhenödt, Bezirk Freistadt. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. Jahrgang 103, Linz 1958, S. 131–189 (zobodat.at [PDF]).
  • Franz Joseph und Johann Michael Haydn. Eine familienanthropologische Studie. In: Burgenländische Heimatblätter. Band 21, 1959, S. 113–139 (zobodat.at [PDF]).
  • mit Eduard Beninger: Oberösterreichs Bodenfunde aus baierischer und frühdeutscher Zeit. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. Jahrgang 107, 1962, S. 125–250 (zobodat.at [PDF]).

Literatur

  • Erwin M. Ruprechtsberger: In memoriam Prof. Dr. Ämilian J. Kloiber (10.10.1910–14.1.1989). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. Band 134/II, Linz 1989, S. III-VI (ooegeschichte.at [PDF]).
  • Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte. Bibliographie von Ämilian Kloiber. In: ooegeschichte.at. Virtuelles Museum Oberösterreich; abgerufen am 1. Januar 1900 
  • Univ.-Prof. Dr. Ämilian Josef Kloiber. In: ZOBODAT.at. OÖ Landes-Kultur GmbH; abgerufen am 1. Januar 1900 
  • @1@2Vorlage:Toter Link/archaeologie-ooe.info (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) archaeologie-ooe.info, Archäologisches Informationssystem für Oberösterreich

Einzelnachweise

  1. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/20980589.
  2. Handbuch der völkischen Wissenschaften – Akteure, Netzwerke, Forschungsprogramme. Wien 2017.
Normdaten (Person): GND: 137141785 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n87917601 | VIAF: 71861094 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kloiber, Ämilian
ALTERNATIVNAMEN Kloiber, Ämilian Josef (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Anthropologe und Ornithologe
GEBURTSDATUM 19. Oktober 1910
GEBURTSORT Hürm bei Melk
STERBEDATUM 14. Januar 1989
STERBEORT Linz